Kopfzeile Druck

Info: Nordteil der Bukowina bald nach Rumänien?

Liebe Freunde und Besucher,
die unten stehende Meldung vom 1. April 2014 war ein Aprilscherz meinerseits:


Nordteil der Bukowina bald nach Rumänien?

Der rumänische Präsident Traian Basescu denkt laut der Presseagentur RomanPresse darüber nach, die Bevölkerung im Nordteil der Bukowina in einem Referendum über ihren Status abstimmen zu lassen - nach Vorlage des Referendums über den Status der Krim.

Die nördliche Hälfte der Bukowina gehört seit 1944 zur Ukraine, die südliche Hälfte zu Rumänien. Zwischen 1918 und 1944 jedoch war die gesamte Bukowina unter rumänischer Herrschaft, nachdem Österreich-Ungarn dieses Gebiet aufgegeben hatte.

Seit das ukrainische Parlament am 22. Februar 2014 den Präsidenten Janukowytsch für abgesetzt erklärt hatte, gab es von Seiten der rechtspopulistischen Partei Swoboda vermehrt Angriffe auf die Rumänen in der Nordbukowina.
Letztere hatten daraufhin Bukarest aufgerufen, ihnen beizustehen.

Sollte dieses Referendum erfolgreich sein, könnte die Bukowina bald wiedervereinigt sein und die unrechtmäßige Landnahme durch die damalige Sowjetunion rückgängig gemacht werden.

Zur Rechtmäßigkeit dieses Referendum gab es bisher noch keine offiziellen Kommentare seitens der EU.


Ende: 0,014   -   Total: 0,014   -   CCBot/2.0 (https://commoncrawl.org/faq/)   -   7.4.33-nmm7   -   PC
Die Script-Zeitzone und die ini-set Zeitzone stimmen überein.