Autor: Robert Simon
Datum: 27.08.03 14:21
Hallo,
es freut mich sehr, wenn ich diese Ausdrücke finde "hab es satt für andere zu arbeiten".Insbesonders wenn man auch über eigene Initiative verfügt.
Kann ich dir aber sagen, dass die Vorteile und Nachteile eines Unternehmens, wenn nicht richtig koordiniert wird ganz schnell entdecken wirst.Ich habe mein Unternehmen in Ungarn (Budapest) gegründet, wo selbstverständlich auch mehrere Angebote vorhanden sind, auf der anderen Seite aber darf man wohl sagen, dass die Konkurenz die Preise senkt.Dabei ist es auch eine unmittelbare Schwierigkeit den richtigen Partner zu finden.Obwohl man versucht immer Vertrauen zu haben, die Erfahrungen sind oft nicht sehr positiv.
Reisebüro: wenn man dort anfängt, braucht man ganz am Anfang spezialisierte Fachleute, der Firma bekommt ja das Lyzenz nicht ohne angestellte Fachleute in diesem Bereich.
Die Erfahrungen zeigen, dass ein erfolgreiches Unternehmen in dem Sinne funktionsfähig sein kann nur wenn die ausländische Partner einen Teil der Vermittlung übernehmen.Dafür braucht man aber Werbung und finanzielle Grundlagen.Man sollte dabei imstande sein, die Brennpunkte und Attraktionen (Sehenswürdigkeiten) ganz Konkret unter einem Hut zu bringen, und oft verwandelt sich der Unternehmer in verschiedene Positionen, indem man alles selbst organisieren und entwickeln muss.
Wenn man nicht in Rumänien lebt, kann man wirklich alles vergessen.
Ein Unternehmen läuft ohne persönliche Interesse und 200 % Anwesenheit
überhaupt nicht. Auch wenn man Verwandte, Bekannte anstellt, kann man damit rechnen, dass sie auch ihre eigene Probleme haben.
Wenn man nachrechnet, dass im ersten Stadium die Investitionen hoch sind, und kein Profit gibt, danach man Angestellte bezahlen soll, und immer wieder nur die Ausgaben, rechne mal nach, dass evtl. in 2 Jahren könntest du ein Profit erzielen.
Dafür wirst du aber hart arbeiten müssen.
Für dich sehe ich tiefere Perspektiven im Bereich der Informatik.
Wirst weniger investieren müssen, verdienen aber vielmehr in einer kürzeren Zeitraum.Denk mal nach.
Und ich kann dir einige gute Ideen in der Richtung anbieten.
MfG
Robert Simon
|
|