Autor: Hildegard
Datum: 02.05.10 12:28
Hallo Herr Trioveseliei,
ich bedanke mich bei Ihnen dass Sie sich für uns Sorgen machen.
Die Absicht des Schreibens war aber nicht Rechtsauskunft einzuholen, sondern 2 Leute
zu finden. Das mit den Leuten hat sich erledigt.
Ich sehe Sie werden im Forum oft, auf die unterschiedlichste Art, wiedersprochen. Auch mir
haben Sie geschrieben von "dünnem Eis", "unklaren Problemfall", "rumänische Staatsbürger
nach DE und EU um zu klauen"... Ich glaube dass solche Texte nicht in ein Forum für Firmen und Jobs passen.
Wir gehen ca. 2 x im Jahr zu Kurse zur Anwaltskanzlei/Buchhaltung/Versicherung, für Firmen aus Osteuropa. Man kann den Kurs nur empfehlen. Der nächste Kurs ist im Juni in Brüssel.
Wahrscheinlich wird die Kanzlei ein Büro in Rumänien eröffnen.
Zu bemerken sei dass man manchmal die Dienstleistungsfreiheit mit dem Angestelltenverhältnis verwechselt.
Bei der Dienstleistungsfreiheit gibt es zwar einige klare Regeln zu beachten, es gibt aber nur noch einen Markt, in dem die Dienstleistungen, wie auch die Waren, frei verkehen dürfen.
Das ist so als ob bei Ihrem Nachbarn in Böblingen die Dachrinne defekt ist, da spielt es keine Rolle, ob die Firma, welche sie repariert, aus Böblingen oder aus Botosani kommt. Man erteilt einen Auftrag, sie wird repariert, dann bezahlt und das wars. Diese Genehmigungen, von welchen Sie da schreiben, braucht man nach meiner Meinung nicht, ist ja nur eine Dachrinne, und die Dienstleistungen sind ja frei...
Und auch an Ihre Kritiker: da kommt es auf diesen oder jenen Schreibfehler nicht an, der Sinn des Textes ist wichtig. Man soll froh sein dass man diese Übersetzer hat, das sind die Brückenbauer zwischen den Völker.
Wie ich sehe gibt es mit dieser Dienstleistungsfreiheit sehr viel zu tun, da kann man sich ruhig mal
"vernetzen"
MfG
PS
Ich schreibe wie Sie:
Dieses mein Schreiben soll nur als Information dienen.
|
|