Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge
- auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos
sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de
Aufgrund der Brisanz dieses Themas werden Aupair-Gesuche und -Angebote hier nicht mehr geduldet.
Ausnahmen müssen von mir genehmigt werden.
Achtung:
Diese Foren sind kostenlos und daher ausschließlich privaten Anfragen vorbehalten!
Ich bitte um Verständnis, wenn hier Beiträge gelöscht werden, die nicht meinen Vorstellungen von privaten Anfragen entsprechen.
|
Autor: Schweizer
Datum: 06.09.06 10:08
Hallo etelca
Es ist nicht schwer für RO mehr IT pro Einwohner zu haben als die USA oder Russland die sind auch grösser. Das Bildungswesen ist in den USA vorallem für die reichen offen und nicht für alle.
Zudem ist aber immer noch das RO zu wenig Geld in die Bildung steckt (nicht mal 3%) zuwening. Ich selbst lebe in einem Land dass zuviel Geld in Bildung in vestiert aber alle schreien nach mehr. Doch ein Umbau des Bidlungswesen währe notwendig.
Würde mal Behaupten dass wir mehr IT-Spezialisten haben als RO pro Einwohner, denn erstens haben wir ein anderes Bildungssystem dass viele Möglichkeiten offen lässt, dass nennt sich Chancengleichheit, aber wie immer in einem Aufschwung hat man zuwenige und bei einem Abschwung vor 4 Jahren zuviele IT Spezialisten.
gruss Schweizer
|
|
|
Celia |
04.07.06 11:00 |
|
hwf |
05.07.06 14:57 |
|
Celia |
19.07.06 15:51 |
|
hwf |
22.07.06 20:50 |
|
etelca |
06.08.06 21:11 |
|
hwf |
10.08.06 01:21 |
|
Schweizer |
06.09.06 10:08 |
|
Gabriel1 |
06.09.06 12:01 |
|
Celia |
13.09.06 15:32 |
|
Schweizer |
14.09.06 15:38 |
|
Celia |
16.09.06 11:58 |