Autor: hwf
Datum: 10.08.06 01:21
Hallo Etelca,
Celia hat sicher verstanden, dass ich unterm Strich nur rüberbringen wollte, dass hier vieles anders ist als man es sich aus der Sicht von Deutschland her vorstellt. Damit ist keine Wertung verbunden.
Bei aufmerksamem Lesen hättest Du bemerkt, dass ich keine Kanzlei von innen gesehen habe, weder im Donaudeltta noch in einem Karpatendorf. Ich habe geschrieben, dass ich mir das mit Bleistift und Schreibmaschine so vorstelle, und dass das absichtlich übertrieben war, hat (fast) jeder bemerkt.
Keiner kann ein ganzes Land kennen, auch nicht wer hier aufgewachsen ist. Es gibt einige Städte wo man das mit Rente, Gas- und Stromrechnung über die Post erledigen kann, aber im grössten Teil des Landes geht das eben nicht, und bei uns, in einer Stadt von 150.000 Einwohnern bringt der Postbote das Geld in bar. In diesem Monat konnte ich erst beim vierten Anlauf die Gasrechnung bezahlen. Dreimal war das Büro geschlossen. Drei Millionen Kontobesitzer sind zwar absolut betrachtet eine Menge Leute. Im Verhältnis zur Gesmtbevölkerung ists trotzdem eine kleine Minderheit. Ca. 86% besitzen bisher kein Konto, und das prägt das Alltagsleben eben doch in vieler Hinsicht.
Ich gehe mal davon aus, dass sich Deine Anmerkungen bezüglich Mentalität, negative Reaktion und analytischen Fähigkeiten nicht auf mich beziehen. Ich kenne Rumänien bereits seit fast 30 Jahren und wenn ich das Land nicht möchte, dann wäre ich nicht hier. Ich bin selbst Informatiker und Linguist und war lange Zeit als System-Analytiker und Berater tätig. Ich habe hier selbs
Aufgrund Deiner Kenntnisse der rumänischen IT-Gegebenheiten kannst Du mir vielleicht ein paar nützliche Hinweise geben. Ich suche betriebswirtschaftliche Software die mehrsprachig betrieben werden kann, und zwar (mindestens) in Rumänisch und Ungarisch, und die internetbasiert ist. Für einen guten Tip bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Gruss
hwf
|
|