Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge
- auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos
sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de
Aufgrund der Brisanz dieses Themas werden Aupair-Gesuche und -Angebote hier nicht mehr geduldet.
Ausnahmen müssen von mir genehmigt werden.
Achtung:
Diese Foren sind kostenlos und daher ausschließlich privaten Anfragen vorbehalten!
Ich bitte um Verständnis, wenn hier Beiträge gelöscht werden, die nicht meinen Vorstellungen von privaten Anfragen entsprechen.
|
Autor: raikus
Datum: 18.10.05 12:22
Hi,
ob eine Umrüstung möglich ist hängt natürlich vom Motor ab (je älter desto unwahrscheinlicher) und ist meist bei den Herstellern zu erfragen (z.Bsp. aber auch bei Bosch-Diensten und anderen Werkstätten). Falls die Umrüstung möglich ist wird dadurch (in D) eine TÜV-Abnahme inkl. Umschlüsselung des Fahrzeuges in einen anderen Typenschlüssel notwendig, letztlich ist das aber nur eine Abgasuntersuchung. Der neue Typenschlüssel (Schlüsselnummer 1 im deutschen Fahrzeugschein) gibt auch die Schadstoffklasse des Fahrzeuges an...
Viele grüße, raikus
|
|
|
Transit |
18.10.05 11:21 |
   |
Re: KFZ-Aufrüstung auf E3-Norm Neu |
|
raikus |
18.10.05 12:22 |
|
Aion |
21.10.05 13:02 |
|
T-DRO |
10.12.05 23:52 |
|
botimo |
11.12.05 15:26 |
|
T-DRO |
11.12.05 18:52 |
|
jozo |
31.12.05 07:58 |