Autor: Lothar 123
Datum: 08.11.12 08:12
zitiere ani:
Und dabei haben sie nicht das geringste Risiko ! Wenn´s schief ginge, springt doch der Steuerzahler ein...
Mein Kommentar:
Man muss schon ehrlicherweise sagen dass die verantwortlichen Kreditsachbearbeiter sich dann einen neuen Job suchen müssen, wenn es schief geht.
zitiere ani:
Zum ersten Absatz: Der ehrliche, kleine Unternehmer muss nur "gute Bilanzen" nachweisen, dann klappts auch mit der Förderung (natürlich nur im Rahmen der entsprechenden Programme). Wem die Bürokratie zu kompliziert ist, bzw. sogar zuwider, der kann ein entsprechendes Büro damit beauftragen und Prozente abgeben...
mein Kommentar:
Ich habe nichts dagegen Prozente für diese Arbeit zu zahlen, wenn es fair und erträglich ist, aber es gibt leider auch Leute die Geld im Voraus dafür wollen und den Zuschuss gibt es trotzdem nicht.
Außerdem hab ich was von Korruption und so in diesem Bereich immer wieder von fachkundigen Stellen gehört. Das stört mich an dieser Sache.
Außerdem ist es doch traurig, dass Rumänien einen großen Teil der EU - MIttel in der Praxis gar nicht abrufen kann, weil es eben so schwer ist und wenn die EU Mittel streicht weil es in diesem Bereich in Rumänien das Problem der Korruption gibt, dann ist da doch einiges nicht in Ordnung.
zitiere ani:
Zum zweiten Absatz: Das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner Dorf - Sparkasse, als ich denen die Finanzierung des Nachbaus vom "Burj Al Arab" in Sapartoc (Judetul Mures) schmackhaft machen wollte. Dabei handelte es sich sogar um eine dreistellige Rendite !
mein Kommentar:
wie teuer sollte denn dein Burj Al Arab werden?
|
|