Autor: ani
Datum: 17.01.12 00:31
Zitieren:
so sich welche finden, die im Thread nicht irgendwelche andere Themen diskutieren )
Das bleibt natürlich nicht aus, sofern man das "Gewünschte" nicht entsprechend konkretisiert.
Wenn er einen Job als Bauhelfer in Bukarest sucht, dann kann er sich nicht nur die Übersetzung ins Englische sparen (weil der Bauleiter vor Ort sehr wahrscheinlich genau so viel Englisch wie Deutsch verstehen wird), sondern auch die gesamten schriftlichen Bewerbungen...
Sucht er aber beispielsweise einen Job als IT - Experte, da kann er schon mal englische Papiere mitnehmen, ob die jemand liest
Bei großen (ausländischen) Firmen wahrscheinlich, aber in der Regel läuft das heutzutage in kleineren Firmen viel "lockerer" ab...
Im Prinzip kann man das so sehen: entweder du hast ausreichende Kenntnisse, die gefragt sind - dann wird man wohl direkt eingestellt, oder man sucht einen "gefragten" Job - da sollte man dann schon mal den einen oder anderen Euro zum Vorstellungsgespräch mitnehmen... 
|
|