Autor: rajung
Datum: 22.02.08 10:33
Meine rumänische Frau und ich (deutsch) haben 2004 in Deutschland geheiratet.
Der Paß meiner Frau läuft im Juni 2008 ab, und nun braucht sie für den neuen Paß erst mal eine rumänische Heiratsurkunde (wegen Namensänderung).
Hat jemand diese Prozedur kürzlich (nach dem EU-Beitritt) hinter sich gebracht?
Unsere Fragen:
1. Wo macht man das besser (also mit weniger Aufwand)? In Rumänien selbst (wenn ja, wo? Manchmal heißt es örtliches Standesamt, woanders im Ministerium in Bukarest), oder im rumänischen Konsulat bzw. der rumänischen Botschaft in Deutschland?
2. Welche Dokumente braucht man genau, und was kostet das?
Es gibt zwar einige Beiträge dazu hier, aber die sind entweder veraltet (vor EU-Beitritt), bzw. widersprechen sich (Rennkuckuck z.B. spricht von "Auszug aus dem Familienbuch", während auf der offiziellen Seite von der internationalen Heiratsurkunde die Rede ist).
http://www.mae.ro/index.php?unde=doc&id=29586&idlnk=4&cat=5
Wir brauchen die Infos, weil wir bald wieder runterfahren, und wenn es in Rumänien einfacher ist, machen wir es gleich dort. Dazu brauchen wir aber natürlich die richtigen Unterlagen.
Vielen Dank für alle Antworten!
Gruß,
Ralf
Nachricht bearbeitet (22.02.08 10:49)
|
|