Autor: RolfI
Datum: 27.10.03 09:32
Hallo,
also, ich empfinde es in Rumänien so:
Privat bekommst Du super Kontakte, man lernt viele Leute kennen, alle sind sehr zuvorkommend und man hat viel Spass. So viel Freundschaften habe ich in keinem anderen Land geschlossen. Ob alte oder junge Leute, nie war jemand unfreundlich.
ABER: Geschäftlich sieht das oft anders aus.
Wenn Du irgendwo einkaufen gehst, zur Bank oder Post musst usw., sind die Leute meist sowas von abweisend und unfreundlich !! Das ist der krasse Gegensatz.
Nur: Die sind nicht nur zu Ausländern unfreundlich sondern auch zu Rumänen. Nur die sind es eben gewohnt, wir nicht.
Ich finde schon die Bedienung im deutschen Lande nicht gerade toll, aber in Rumänien hat man den Eindruck, die sind froh, wenn man nichts kauft, dann können sie weiter "schlafen", bzw müssen nicht arbeiten.
Ich denke aber, diese Situation rührt noch vom Sozialismus her, wo es jedem egal sein konnte, ob er nun produktiv war oder nicht und es eher besser war, man verkauft so WENIG wie möglich. Daher die Null-Bock-Stimmung.
Aber die Situation bessert isch ständig. Seitdem es immer mehr privatwirschaftliche Unternehmen gibt, die sich lohnen müssen, hat sich der Service vereinzelt schon sehr gebessert.
Trotzallem ist es sicher noch ein langer Prozess, bis in Rumänien Service grossgeschrieben wird, ob nun im Cafe, Restaurant oder in der Bank oder im Laden.
Nimm' es also nicht zu ernst.
Das mit der Dränglerei ist in vielen Ländern so üblich, wenn auch unangenehm für uns. Dass die Schalterbeamten bei der Bank, Post oder Bahn dann zuerst die Drängler bedienen, ist in Rumänien sowieso üblich.
Weil die Rumänen wissen, dass das so ist, drängeln sie eben munter weiter, weil sie wissen, dass der Verkäufer/Beamte ihnen dann zuerst hilft.
Das ganze kann Dir meine rumänische Frau übrigens auch gestätigen, die sich über die unfrendlichen Verkäufer auch sehr ärgern kann....
Wären auch hier die Angestellten "gerechter", gäbe es bald auch die Drängler nicht mehr in den Maßen. Und sei mal ehrlich: Das ist Dir in Deutschland doch auch schon passiert !!!
Vielleicht nicht so oft, aber die Oma, die sich beim Metzger vorne anstellt, gibt es hier doch auch.
Im Endeffekt wirkt vieles vielelicht nur unfreundlich, ist aber nicht so gemeint. ISt eben eine andere Kultur !
Viele Grüsse
Rolf
|
|