Autor: mwafya
Datum: 22.05.06 12:55
Hallo Tino,
hier in München war das ganz einfach. Ist aber wohl noch nicht lange so.
Meine Freundin ist, nachdem sie alle Papiere für die Hochzeit beisammen hatte, als Touristin eingereist.
Wir sind dann sofort zum Standesamt und haben die Eheschließung angemeldet. Dafür brauchten wir kein Heiratsvisum, auch wenn das der offizielle Weg ist. Nachdem das OLG seinen Segen dazu gegeben hatte, haben wir geheiratet. Das Ganze muss innerhalb der zulässigen Aufenthaltsdauer als Touristin geschehen, also 90 Tage seit Einreise.
Nachdem wir geheiratet hatten, sind wir zum Ausländeramt und haben eine Aufenthaltserlaubnis beantragt.
Die ist sofort zusammen mit der Arbeitserlaubnis erteilt worden. Einzige Auflage : die Teilnahme an einem sogenannten Integrationskurs.
Ich weiss aber natürlich nicht, ob das in anderen Städten genauso funktioniert.
Krankenversicherung braucht Deine Freundin zur Ausreise aus RO, also z.B. für 5 Tage. Sie sollte auch für diese 5 Tage Bargeld (min 150 Euro) dabei haben. Die Verpflichtungserklärung muss in RO übersetzt und beglaubigt sein. Das ist alles.
Viel Glück
Markus und Maria aus München
|
|