Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge
- auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos
sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de
Hier darf jeder original rumänische Rezepte eintragen.
Aber bitte vorwiegend in deutscher Sprache!
Außerdem Adressen von Geschäften mit Spezialitäten aus Rumänien.
|
Autor: ciciuriciu
Datum: 11.11.07 18:35
Hallo romina,
wenn ich Sahne brauche, nehme ich meistens die H-Sahne vom Aldi oder ich nehme die von Rama Creme fine um Fett zu sparen. Ich habe das leider nötig. Ich kann mich erinnern, dass die Schlagsahne in Rum. immer recht süß war. Vielleicht machst du beim nächsten Mal mehr Zucker rein. Vielleicht wird aber in Galati unter frisca etwas anderes verstanden. Einfaches Beispiel: Mein Mann hatte einen Freund, der kam aus der Moldau. Wir kommen aus dem Banat. Irgendwann sagte er meinem Mann in der Frühstückspause "komm mit mir essen. Ich habe von daheim "sunca" mitgebracht." Sunca bedeutet im Rumänischen geräucherter Schinken. Was er aber tatsächlich hatte, war slanina. Und das bedeutet Speck. Vielleicht ist ja das mit frisca auch etwas, was dialektbedingt etwas anderes bedeutet. Aber wenn es der Familie geschmeckt hat, hast du doch alles richtig gemacht.
Liebe Grüße ciciuriciu
|
|
|
romina |
27.09.07 09:20 |
|
marta |
28.09.07 20:37 |
|
romina |
29.09.07 10:30 |
|
papuschica |
29.09.07 12:09 |
|
marta |
29.09.07 21:01 |
|
ciciuriciu |
11.11.07 13:30 |
|
ciciuriciu |
10.11.07 10:45 |
|
ciciuriciu |
11.11.07 13:31 |
|
romina |
11.11.07 14:42 |
|
ciciuriciu |
11.11.07 18:35 |
|
Lacri |
11.01.08 19:10 |