Autor: Celia
Datum: 04.07.06 11:45
Hallo Mädels,
ich finde es ganz toll, dass ihr Fans von Auberginenpaste seid. Mein (deutscher) Freund kannte das nicht, jetzt würde er es am liebsten täglich essen.
Allerdings hat ihm das besser geschmeckt als ich es mit einem Klecks selbstgemachter Mayonnaise und mit Knoblauch zubereitet habe. Für die Mayo nehme ich 1 Eigelb, etwas Senf, ein Spritzer Zitronensaft und Öl. Die Auberginen backe ich auf dem Cerankochfeld (kann man super reinigen) oder auf dem Gartengrill (schmecken natürlich viel besser!!).
Im Backofen habe ich die auch gebacken, auf dem Rost, direkt unter dem Grill, bis die Schalen anfingen zu rösten und zu platzen (ca. 30 Min). Das Backblech mit Wassergefüllt ganz unten, zum Auffangen der Flüssigkeit, dann entsteht kein Rauch und Backofen bleibt sauber.
Auberginen pürieren, Salz, Pfeffer und eine gepresste Knoblauchzehe dazu, Mayo dazu, fertig. Schmeckt lauwarm genauso gut wie kalt. Tipp: unschlagbarer Geschmack wenn man die Auberginen mit einem Holzmesser hackt, das habe ich aber nicht, in RO habe ich das so gemacht. Auberginen oxydieren wenn sie in Kontakt mit Metall kommen (Messer, Metallsieb) und bekommen eine dunkle Farbe. Kann man aber mit 1 Tropf Zitronensaft aufhellen und schmecken auch würziger.
Nach der Auberginenpaste kommen für mein Freund die Thailändische Speisen dran. Obwohl wir fast täglich kochen, kam es bislang nicht zu viele rumänischen Speisen, weil ich sehr viele Rezepte "für Berufstätige" koche, d. h. schelle Zubereitung bei maximalem Geschmack, dazu gehört die Thai-Küche in erster Linie.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Kochen weiterhin.
LG
Celia
|
|