Forum, Foren, Phorum, Phoren,  
Kopfzeile Druck

Rumänien-Forum Rezepte, Essen & Trinken (Rumänienforum)

Infos zur Textformatierung (Links, Fett- und Schrägschrift etc.)

Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge - auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de

Hier darf jeder original rumänische Rezepte eintragen.
Aber bitte vorwiegend in deutscher Sprache!
Außerdem Adressen von Geschäften mit Spezialitäten aus Rumänien.

 Neuer Beitrag  |  Ganz nach oben  |  Themen-Liste  |  Suchen  |  Einloggen   Vorherige Nachricht  |  Nächste Nachricht 
 Re: Suche Rezept: Ciorba de vacuta
Autor: asterdos 
Datum: 18.05.05 13:22

Hallo, Kai,

ich habe zwar kein Rezept für ciorbã de vãcuþã, aber eines für ciorbã de fasole (Bohnen), das meine Familie immer wieder in Begeisterung versetzt.

Die Zubereitung ist denkbar einfach, alle Angaben sind als ungefähr anzusehen. So nehme ich z.B. immer eine Dose mit grünen Bohnenstücken (Abtropfgewicht ca. 440 g) und ein Glas mit 200 g weissen Bohnen (nicht die dicken!) aus dem örtlichen Supermarkt. An Speck nehme ich gut durchwachsenen – Fett ist bei uns nicht so angesagt. Ob 150 oder 300 g spielt keine Rolle, bestimmt passen auch Fleischreste von anderen Speisen. Fleischbrühe liefern mir die sogenannten Brühwürfel.


ciorbã de fasole

ca. 400 g grüne Bohnen (Stücke)
ca. 200 g weisse Bohnen
150-300 g Speck
½ -1 Zwiebel
2-4 Knoblauchzehen (oder auch mehr…)
750 ml Fleischbrühe
1 gestr. EL getr. Thymian
½ EL getr. Bohnenkraut
½-1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zitronensaft

zum Servieren Schmand oder saure Sahne


Speck würfeln und im Olivenöl anbraten,
feingehackte Zwiebel und Knoblauch dazu geben, bis die Zwiebeln glasig sind,
dann mit ¾ l Wasser ablöschen.
Zusammen mit Brühwürfel, grünen und weissen Bohnen, Thymian und Bohnenkraut kochen lassen, bis die Zwiebeln weich sind (¼ Stunde reicht allemale).
(Zwischenzeitlich durch den Duft herbeigelockte Topfgucker vertreiben ;-) .)
Mit Salz (wenig) und Pfeffer (je nach Wunsch etwas mehr) abschmecken
und 1-1½ EL Zitronensaft unterrühren.
Fertig!
Beim Servieren unbedingt jeden Teller mit einem kräftigen Löffel Schmand versehen!

Poftã bunã.


Viele Grüße,
asterdos



 Auf diesen Beitrag antworten  |  Liste aller Rumänien-Foren  |  Themen-Liste  |  alle Beiträge anzeigen   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 


 Beiträge  Autor  Datum
 Suche Rezept: Ciorba de vacuta  Neu  
Kai 15.02.05 15:08
 Re: Suche Rezept: Ciorba de vacuta  Neu  
asterdos 18.05.05 13:22
 Re: Suche Rezept: Ciorba de vacuta  Neu  
Askara1 16.04.06 01:12


 Liste aller Rumänien-Foren  |  Zur Registrierung 
 Benutzerlogin
 Benutzername:
 Passwort:
 Login-Daten speichern:
   


 Passwort vergessen?
eMail-Adresse oder Username unten eingeben. Dann wird Dir per eMail ein neues Passwort zugeschickt.

phorum.org

Ende: 0,050   -   Total: 0,050   -   Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)   -   5.6.40-nmm10   -   PC
Die Script-Zeitzone und die ini-set Zeitzone stimmen überein.