Autor: Leuchtobst1980
Datum: 09.07.08 10:57
Hallo alle zusammen,
Ich (27) bin seit einem Vierteljahr glücklich mit einer jungen Rumänin (29) zusammen. Sie arbeitet seit Frühjahr in Deutschland und in dieser Zeit haben wir uns sehr gut kennen- und lieben gelernt. Wir möchten im September auf Besuch zu ihrer Familie in RO fahren, dort unseren Urlaub verbringen und anschließend hier in DL zusammenziehen und versuchen, eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Nun hat sie vor einigen Tagen erwähnt, wenn wir in RO sind, könnten wir doch gleich ein paar Ringe kaufen und uns in der Kirche verloben. Ich war recht überrascht von dieser Aussage, da wir doch noch nicht so lange zusammen sind.
Meine Frage an Euch ist jetzt nicht, ob ich diesen Schritt wagen soll. Ich denke, bei dieser Frage muß jedes Paar individuell entscheiden, ob und wann es diesen Schritt in Richtung dem großen "Ja" gehen möchte.
Meine Frage an Euch ist vielmehr: Welchen Stellenwert hat die Verlobung (und natürlich die darin versprochene Heirat) in RO, in Gesellschaft und Religion? Was bedeutet es für die jungen Rumänen/-innen, sich zu verloben und tun sie sich damit vielleicht leichter/schwerer als ein(e) Deutsche(r)? Ist es für viele nur ein kleines persönliches "Ja" in privatem Rahmen (so wie es meist in DL ist) oder wird das richtig gefeiert? Und was hat es mit dieser Zeremonie in der Kirche auf sich?
Vielleicht schaffen wir es ja, ein paar Gedanken zu dem Thema auszutauschen - ich würde mich freuen!
Mit lieben Grüßen aus Rhein-Main 
|
|