Autor: Alexandra77
Datum: 21.02.07 13:31
Hallo Rolf,
also in meinem Fall ist es der Landrat Rhein-Erft-Kreis. Dort habe ich gestern angerufen, von dem Schreiben erzählt und nachgefragt ob das so stimmt.
Die Dame war sich relativ sicher, dass da so wäre, hat aber netter Weise noch mal ihren Vorgesetzten gefragt.
Er hat es bestätigt und nun soll ich in einem 2-Zeiler einfach die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen. Wäre alles kein Thema
Bzgl. Vor- und Nachteile war sie dann nicht mehr sehr hilfsbereit "Was sollten denn da für Nachteile sein??" . Könnte aber auch daran liegen, dass ich davor meine Enttäuschung darüber geäußert habe, dass man mich vorher nicht darüber unterrichtet hat, dass ein EU- Beitritt auch zu so etwas führt.
Dann hätte ich mir den riesen Batzen Geld, was ich im September dem Konsulat bezahlt habe, auch sparen können.
Ich habe aber auch gesagt, dass ich es weniger von ihr, als von dem Konsulat erwartet hätte. Ich denke nicht, dass sie das im September noch nicht wußten.
Tja und jetzt weiß ich natürlich nicht ganz, was ich machen soll. Der einzige Grund, warum ich die Rumänische Staatsbürgerschaft ablegen wollte, war diese ewige Latscherei zum Konsulat, für jede Sache mind 10 mal, da immer wieder neue Unterlagen notwendig sind, die man vorher komischer Weise nicht haben wollte, usw.
Es widerstrebt mir sehr sowas weiter zu praktizieren, andererseits reizt mich schon irgendwie die rum. Staatsbürgerschaft zu behalten......
Viele Grüße
Alexandra
|
|