Autor: Henri
Datum: 22.06.06 10:43
Aha, das hoert sich schon etwas anders an, aber trotzdem typisch rumaenisch.
Um Steuern zu sparen, hat die rum. Firma dich als quasi Angestellten ausgegeben (was eigentlich gar nicht geht) und dafuer braeuchtest du in der Tat eine Arbeitserlaubnis, denn damit gehst du einer "nicht selbststaendigen Beschaeftigung" nach und hier hat das Arbeitsamt Bukarest ausnahmsweise Recht, wenn es sagt, dass das erlaubnispflichtig ist.
Mit dem was du da machst, kannst du in grosse Schwierigkeiten kommen, wenn die "Garda Financiar", die rum. Ausgabe der Steuerfahndung da drauf kommt. Und denen ist das egal, dass deine rum. "Partner" hier wie so oft den unwissenden Auslaender ueber den Tisch ziehen, um Geld zu sparen...
Was du brauchst, ist ein "CONTRACT DE PRESTARI DE SERVICII", ein Dienstleistungsvertrag, der ganz klar regelt, fuer welche Dienste du ALS FIRMA bezahlt wirst und nicht als Pseudoangestellter.
Und das solltest du ziemlich bald machen, oder aber die Zusammenarbeit beenden.
Wenn du weitere Infos brauchst, schreib mir ne Mail
Gruss
--
Henri und Simona und Dinu
|
|