Autor: Diesellok
Datum: 03.07.05 17:12
Hallo i dobar dan!
1. Ich würde am besten nicht das Konsulat in München kontaktieren sondern das in Bonn. Sind netter und vernunftiger.
2. Die Bürger von Serbien-Montenegro brauchen keine Einladung für ein Visum nach Rumänien (siehe: http://www.mae.ro/poze_editare/Anexa2_30.05.2005.html Nr. 49) Dein Freund sollte aber dir eine Einladung schicken, auf Rumänisch, beglaubigt vom rumänischen Notar. In der Einladung sollte unbedingt die Zeitspanne des geplanten Aufenthaltes stehen, deine Kontaktdaten inkl. Passnr., dass du evtl. hier in Deutschland den zweiten Wohnsitz hast und zudem auch dass er erklärt, dass er die Kosten für deinen Aufenthalt dort übernimmt. Wenn du beim Ihm untergebracht werdest, das sollte in der Einladung auch stehen. Es sollte klar herauskommen, dass es sich um einen Besuch handelt. Zudem sollte auch der Zweck des Aufenthalt darin stehen.
3. Mit diesem Schreiben, mit einer Auslandskrankenversicherung (kostet so um die 9 EUR), mit dem Visaformular, einem einfachen Kontoauszug von dir (wenn du eine Ausbildung machst, dann hast du etwas Geld auf dem Konto) u. mit einem mindestens 6 Monate gültigem Pass solltest du beim Konsulat gehen u. den Visaantrag stellen. Der kostet extra 15 EUR u. das Visum 40 EUR.
4. Wichtig ist, dass du ein Besuchervisum beantragst (kein Tourismus, da werden die nach Hotelunterkünfte fragen), dass die Person aus RO dich unterbringt u. dass du etwas Geld auf deinem Konto hast, damit die sehen sollen, dass du auch selber etwas von den Konsten zahlen kannst. Auch wenn die dich fragen, was werdest du in RO tun, einfach erzählen u. nett sein. Dass klappt dann schon.
5. Informationen dazu: http://consulat-bonn.romanians-de.org/info-consulare/Vize/Infovize-iulie2004.doc u. der Visanatrag: http://consulat-bonn.romanians-de.org/info-consulare/Vize/Formular-cerere-viza-Internet.pdf
So, viel Glück!
P.S. Za druga pitanja mozes mi pisati na imajl adresu! Cao i lepo vreme u Rumuniji.
|
|