Autor: LoSandro
Datum: 05.01.05 19:17
Hallo Ihr,
ich will nicht so schlau daherreden, nur ein paar Anmerkungen machen.
Regeln sind da, um gebrochen zu werden. Man muss, wie über all, die Grenzen kennen, wie weit darf ich gehen. Mit wem und wo kann ich es versuchen, mit geringer Wahrscheinlichkeit erwischt bzw. bestraft zu werden. Ausgeschlossen ist es allerdings nie.
Prinzipiell gelten die 3 Monate pro Halbjahr --> siehe Schengener Abkommen, Rumänien gilt als Anreinerstaat und seit dem Freundschaftsvertrag von 1992 mit Deutschland, darf visafrei ein- und ausgereist werden.
Probleme bekommt man nur, wenn man in Deutschland etwas mit der Polizei zu tun bekommt, man negativ aufgefallen ist oder sich etwas zu Schulden kommen lassen hat und man an die Ausländerbehörde übergeben wird. Das kann man theoretisch über Jahre vermeiden. Passiert es doch, wirds teuer und bitter.
Nun ein paar Erfahrungswerte: Neuerlich ist man bei der Passkontrolle an der rumänischen Grenze recht großzügig. Es gibt zwar ein paar Diskussionen, wenn die Zeit überschritten ist (auch hier sollte man es nicht übertreiben, bei ein, zwei Monaten wird kaum etwas gesagt). Auch bei der Ausreise, wenn man schon länger hier war, und die notwendigen 3 Monate in Rumänien zu bleiben, noch nicht erreicht sind, werden großzügig behandelt. Einzige Voraussetzung des ganzen, es sollte bei der Ein- bzw. Ausreise ein deutscher Partner dabei sein.
Ich sehe als Ursache, die seit 1999 laufenden Verhandlungen mit der EU zum Beitritt von Rumänien. Die rumänischen Behörden sind angehalten, mit deutschen Gästen freundlich und zuvorkommend umzugehen. Und dies gilt dann auch für deren Begleitung.
Also probieren kann man viel, wir haben unsere Bekannten immer über die Grenze bekommen (legal natürlich) und haben auch in Deutschland nie Schwierigkeiten gehabt.
LoSandro
|
|