Autor: ....
Datum: 05.10.04 12:29
Ich habe es das letzte mal so gemacht:
In unser Bürgerbüro mit einer formlosen Einladung (in deutsch und rumänisch, Erklärung, dass ich für alles aufkomme, ihr Name, Passnummer usw.) gegangen. Gesagt, dass ich eine "Unterschriftsbeglaubigung" brauche. Es kam die Nachfrage, ob ich nicht bei der Ausländerbehörde (oder wie das hiess) nachfragen sollten. Ich: "Nein, das geht schon OK" (unwissentlich). Also hat die Dame das Ding beglaubigt (d. h. die Unterschrift beglaubigt), nach Rumänien geschickt... Einreise war dann kein Problem (mit Krankenversicherung, ohne 500 Euro) für meine Freundin.
Und wenn man mal selbst im Bus Rumänien-Deutschland war, sieht man, dass die Grenzer eigentlich nur die Erklärung (in rumänisch) mit einem amtlichen Stempel sehen wollen, relativ unkompliziert.
|
|