Forum, Foren, Phorum, Phoren,  
Kopfzeile Druck

Rumänien-Forum Visa Pass Staatsbürgerschaft (Rumänienforum)

Infos zur Textformatierung (Links, Fett- und Schrägschrift etc.)

Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge - auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de

 Neuer Beitrag  |  Ganz nach oben  |  Themen-Liste  |  Suchen  |  Einloggen   Vorherige Nachricht  |  Nächste Nachricht 
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?
Autor: Volker 
Datum: 20.04.04 14:05

Mir ist nicht bekannt, daß in der Familie zwingend Kinder leben müßten - das Arbeitsamt ist für die Arbeitsgenehmigung zuständig. Ein Au-Pair muß beim Konsulat in Ro. eine Einladung als Au-Pair einer Familie vorlegen, dann wird ein Sprachtest gemacht, die Unterlagen gehen an das zuständige deutsche Ausländeramt, das reicht sie weiter an das zuständige Arbeitsamt. Dieses MUSS zustimmen, wenn der Sprachtest z.B. schlecht ausgefallen ist, kann das Arbeitsamt die Zustimmung verweigern und wird das im Regelfall auch tun. Rückmeldung erfolgt an das Ausländeramt, dieses faxt dann zustimmenden oder ablehnenden Bescheid an das Konsulat in Ro. und dieses verständigt schriftl./telef. das Au-Pair (normalerweise schriftlich). Ist die Zustimmung erteilt worden, kann das Au-Pair ein 3-Monats-Visum beim Konsulat abholen, dieses muß dann in Deutschland bei der zuständigen Ausländerbehörde auf 12 Monate verlängert werden. Dazu ist wiederum Versicherung, Arbeitsgenehmigung durch das Arbeitsamt und Anmeldung beim Einwohnermeldeamt erforderlich.
Es gibt keine Begründung, warum nur eine ganz bestimmte Person in Betracht kommen kann. Die "ganz bestimmte Person" muß die betreffende einfach als Au-Pair einladen. Das Arbeitsamt, das letztendlich entscheidet, prüft allerdings schon, ob die Voraussetzungen bei der betreffenden Person vorliegen, daß hier deutsche Kultur und die Sprache dem Au-Pair nahegebracht werden. Wenn z.B. zu erwarten ist, daß die Umgangssprache in der Familie NICHT Deutsch ist, wird abgelehnt werden.
Ich würde da keine Tricksereien versuchen, Deine Verlobte soll sich am Besten bei einer Agentur/Institution bewerben und angeben, in welche Region sie vermittelt werden möchte.......! Die Bewerbung sollte allerdings ernsthaft gemeint sein, so könnte es passieren, daß sie vorzeitig die Heimreise antreten kann.

Weitere Infos: www.rdav-online.de - Rubrik "Gastfamilien"
www-au-pair-horizont.de

Gruss

Volker



 Auf diesen Beitrag antworten  |  Liste aller Rumänien-Foren  |  Themen-Liste  |  alle Beiträge anzeigen   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 


 Beiträge  Autor  Datum
 Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
Franko 14.04.04 11:25
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
Volker 20.04.04 14:05
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
uweandreas57 20.04.04 21:13
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
Franko 20.04.04 22:44
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
uweandreas57 21.04.04 11:17
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
Franko 21.04.04 17:19
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
Doina 07.10.04 05:53
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
Volker Stroh 07.10.04 10:12
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
Doina 07.10.04 16:51
 Re: Au-Pair-Vertrag für Freundin möglich?  
Volker Stroh 07.10.04 17:00


 Liste aller Rumänien-Foren  |  Zur Registrierung 
 Benutzerlogin
 Benutzername:
 Passwort:
 Login-Daten speichern:
   


 Passwort vergessen?
eMail-Adresse oder Username unten eingeben. Dann wird Dir per eMail ein neues Passwort zugeschickt.

phorum.org

Ende: 0,009   -   Total: 0,009   -   Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)   -   5.6.40-nmm10   -   PC
Die Script-Zeitzone und die ini-set Zeitzone stimmen überein.