Autor: floutsch
Datum: 23.01.04 17:03
Hallo,
ich verzweifle langsam an den widersprüchlichen Aussagen verschiedener rumänischer Behörden und Institutionen, was Visums- und Arbeitserlaubnisfragen betrifft...
Ich möchte als deutscher Staatsbürger und Angestellter einer deutschen Firma für zwei Jahre nach Rumänien, um dort eine Art Spin-Off aufzubauen. Ein Rumäne hat mir gesagt, daß ich in diesem Fall weder Visum noch Aufenthaltserlaubnis brauche. Das scheint mir aber nicht wirklich gesichert zu sein (und ich habe keine große Lust auf Abschiebehaft oder eine Geldstrafe)...
Außerdem möchte ich ja einige persönliche Dinge mitnehmen, wobei allerdings Auto und Computer die einzigen zolltechnisch potentiell problematischen Dinge sein dürften. Wie sieht's damit aus? Immerhin hängt das ja davon ab, wie mein Aufenthalt in Rumänien legitimiert ist.
Muß ich meine Steuern in Rumänien oder in Deutschland zahlen?
Wahrscheinlich hört sich das jetzt alles danach an, als hätte ich micht noch überhaupt nicht informiert, aber es ist eher so, daß ich inzwischen zu viel darüber gelesen und gefragt habe, auf jeden Fall erscheint mir das jetzt undurchschtiger als vorher und es sind mehr Fragen offen als zu Beginn meiner Recherche.
Da vergeht einem ja direkt die Lust auf das Land... 
Wäre auf jeden Fall klasse, wenn jemand, der da schon eine ähnliche Odyssee durchgemacht (oder den Vorgang auch problemlos durchgezogen) hat, mir seine Erfahrungen zukommen lassen könnte.
Danke schon im voraus,
Floutsch
|
|