Autor: Günther
Datum: 03.11.03 12:00
Hallo,
ich glaube da wird etwas verwechselt.
Wenn ein Rumäne z.B. für 3 Monate in Deutschland war, darf er erst 6 Monate nach der 1. Einreise wieder in die EU einreisen. Das entspricht dann ca. 3 Monate Wartezeit in RO. Das gilt natürlich dann auch für Österreich.
Da derzeit sehr genau kontrolliert wird (vorallem in Ungarn) kann es schon passieren, dass Rumänen wieder zurückgeschickt werden. Ist in den letzten Monaten zu 1000den der Fall gewesen.
Auch sollte man sich derzeit nicht erlauben, länger als 3 Monate in der EU zu verweilen. Die Daten werden per EDV eingelesen und sind jederzeit abrufbar. Bei einer Überschreitung von nur 1 Tag kann das dann eine längere Sperre zur Folge haben. Das Verschärfte Vorgehen kam deswegen, weil gerade Österreich die Kontrollen sehr lasch durchgeführt haben.
Da jetzt zukünftig Ungarn die Grenze zur EU darstellt, ist die "Verantwortung" Richtung Budapest abgeschoben worden.
Wer eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung in einem EU-Land hat, ist von der Maßnahme nicht betroffen und das hat man in der Regel, wenn mann in einem EU-Land arbeitet.
Gruß
Günther
|
|