Autor: Buecherwurm
Datum: 11.04.15 10:25
Hallo TOM89,
meine Frau bekam einen neuen Pass , in Kronstadt/Brasov, innerhalb von drei Tagen ausgestellt. Er war allerdings noch nicht abgelaufen.
Vor Jahren hatte meine Frau schon einmal einen neuen Pass in München beantragt der war aber in acht Wochen noch nicht in München angekommen. In Kronstadt hatten sie damals gelacht, weil er dort schon laut Ausstellungsdatum nach einer Woche fertig war, aber nicht nach München geschickt wurde. Wir sind damals zweimal nach München gefahren.
Ich kann nicht beurteilen ob das heute besser klappt. Aber am besten ist man fährt gleich nach Rumänien.
Wie die Einreise mit dem abgelaufenen Pass klappt wenn man fliegt weiß ich nicht.
Vor zwei Jahren fuhren wir mit dem Bus nach Rumänien. Kurz vor der rumänischen Grenze kam meine Frau als sie den Pass hervor holte ins Schwitzen hatte sie doch den alten Pass in der Hand.
Es gab von Seiten der Ungarn und rumänischen Zöllnern eine rege Diskussion. Meine Frau bekam einen Strafzettel in Forint, umgerechnet 40 €. Den Betrag könne sie an Ungarn überweisen.
Wir waren wenigstens in Rumänien. In Kronstadt hatte sich dann herausgestellt, dass der gültige Pass in einer anderen Tasche war.
Wir wollten die Strafe wegen nicht gültiger Papiere von Rumänien aus überweisen. Die Bank wollte für die Überweisung ca. 35 € Gebühr kassieren. Ich habe gefragt ob sie noch alle Tassen im Schrank hätten. Die bedauernde Auskunft war, sie können auch nichts dafür, aber so seien die Vorschriften.
Wir haben das Konnte sofort gekündigt und das Guthaben abgehoben.
Ich habe dann in Deutschland zu den üblichen Gebühren die 40 € an den ungarischen Staat überwiesen. Schlauberger meinten zwar das sei unnötig gewesen, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Entschuldige bitte die langen Ausführungen, aber das sind unsere Erfahrungen mit Pässen.
Mit freundlichen Grüßen
Buecherwurm
|
|