Autor: Volker aus Fürth
Datum: 22.03.12 10:40
Es wird wahrscheinlich "nichts" passieren nachdem RO ja in der EU ist. Am Besten einfach mal die Botschaft anrufen was für Dich am Besten ist. Wie hast Du denn die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen ohne einen Pass vorlegen zu können? Wir hatten vor 12 Jahren geheiratet und da war es noch kompliziert mit der Namensumschreibung vor allem da wir auch in RO "heiraten" mussten um eine RO Heiratsurkunde für den RO Pass vorweisen zu können. Damit fingen aber jetzt die Probleme an, um den RO Führerschein zu verlängern wollte Führerscheinstelle einen Nachweis dass sich meine Frau zur Zeit in RO aufhält. Kein Problem dachten wir, aber Pustekuchen. Nachdem unser Name ein "Ä" enhält, die RO Heiratsurkunde richtig mit "Ä" ausgestellt ist, der RO-Pass aber mit "AE" haben die in Mangalia nicht kapiert dass es früher aber kein "Ä" in RO gab. Die haben den Pass nicht anerkannt. Das ganze ging dann völlig problemlos über die Deutsche Botschaft, RO Auslandministerium (Konsularabteilung für Deutschland). Die haben das Passamt in Constanza angerufen damit der Sachbearbieter eine schriftliche Bestätigung ausstellt dass es eben kein "Ä" früher in RO gab, schriftlich deshalb, weil die "Idioten" in Mangalia eine telefonische Bestätigung vom Passamt nicht anerkannt haben. Dann ging es mit Schikane weiter. Auf einmal wollten die in Mangalia auch den deutschen Personalausweis meiner Frau den sie aber vorher abgelehnt hatten. Ich bin dann etwas an die Decke und wollte die Vorschrift sehen. Nachdem die Dame 4 Seiten durchgelesen hatte wo es angeblich steht und nicht stand agte man uns dass die Vorlage des deutschen Ausweises "freiwillig" wäre.
In Mangalia ist es wie bei Asterix, ganz Gallien ist von den Römern besetzt, nur ein kleines Dorf nicht. Ganz RO ist in der EU, nur Mangalia nicht, Manchmal komme ich mir hier vor wie im Kongo.
Ich hoffe, Du bekommst von der Botschaft die Antwort die am wenigsten Kosten und Probleme verursacht.
|
|