Autor: Günther
Datum: 09.09.03 15:59
Hallo René,
ich glaube nicht, dass hier unbedingt das deutsche Recht zum Tragen kommt, sondern eher, was der rumänische dazu sagt. Schließlich will sie ja die rumänische behalten.
Selbst wenn die Deutschen, was ich stark bezweifle, die Zustimmung geben werden, liegt es immer noch an den rumänischen Behörden, ob sie einer doppelten Staatbürgerschaft zustimmen.
Der vermeintliche finazielle Verlust wäre ja durch den Verkauf des Hauses wieder ausgeglichen.
Wäre mal interessant, von jemanden zu hören, der das bereits mal durchgezogen hat. Doppelte Staatbürgerschaft kenne ich derzeit nur von Aussiedlern oder ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern 
Wenn es nicht so eilig ist, dann würde ich noch ein paar jährchen warten, bis der EU-Beitritt von RO wieder etwas näher gekomen ist. Da werden sich noch einige Gesetze in RO ändern, so dass es auch für einen Ausländer möglich ist, in RO Grundbesitz zu erwerben. Für Firmengründer ist es ja meines Wissens bereits möglich !
Gruß
Günther
|
|