Autor: raikus
Datum: 11.04.07 13:53
Hi,
gestern waren wir beim Einwwohnermeldeamt, Sachgebiet Staatsbürgerschaft/Einbürgerung. Um es gleich vorweg zu nehmen, die Auskünfte wurden freundlich erteilt, es gab keinerlei Voruteile oder Ablehnung, wir wurden umfassend beraten und die Sachbearbeiterin drückte ihre Zuversicht bezüglich eines problemfreien Einbürgerungsverfahrens aus.
Die Einbürgerung in Deutschland ist für rumänische Staatsangehörige unter Beibehaltung ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit ohne weiteres möglich - es muss nur schriftlich begründet werden.
In den Formularen gibt es die eine oder andere Falle in die man aber mit guten Deutschkenntnissen nicht hineintappt.
Neben vielen Papieren und Kopien muss bei uns in Chemnitz im Rahmen der Abgabe der Akten in der Behörde ein ausformulierter Lebenslauf handgeschrieben werden und es gibt einen kleinen Test zu den ersten 19 Artikeln des deutschen Grundgesetzes (30 Fragen, 3 vorgegebene Antworten von denen immer eine richtig ist).
Zur Dauer des ganzen Verfahrens lässt sich sagen dass -sofern alle Dokumente vollständig vorhanden sind- die Bearbeitung in der lokalen Behörde ca. 8 bis 10 Wochen dauert. Die übergeordnete Behörde erlaubt sich eine Bearbeitungsszeit von 8 bis 10 Monaten - Dauer also insgesamt ca. 1 Jahr.
Wir sind momentan beim Zusammensuchen der Papiere und werde diesen Prozess bald anstoßen...
Viele Grüße, raikus
Viele Grüße
raikus (rum.-orth. Cristian)
|
|