Autor: ani
Datum: 09.03.09 20:28
Touristisch rückstandig bedeutet:
- keine vernünftige Infrastuktur (Autobahn,Straßen,Bahn, Flughafen)
...gibts auf Mallorca
- Ausbau des Nahverkehrnetzes um bequem ohne Auto zu anderen Orten zu kommen
...das war schon immer interessant an Rumänien
-medizinische Versorgung im Allgemeinen und im Notfall
...da ist natürlich etwas dran, aber die Einheimischen kommen auch damit klar
- Sprachkenntnisse: Englisch, Deutsch der Bevölkerung in Touristenorten im allgemeinen
...in England, Irland, Karibik, etc. wird sich auch keiner die Mühe machen, deutsch zu lernen
-allgemeine Sicherheit , das heißt Strassenverkehr, Belästigung, Bettler (man gleich herzlich am Flughafen empfangen Taximafia Zigeuner usw)
...die Zigeuner auf Mallorca sind "zivilisierter". Aber die Bukarester Taxifahrer sind eine echte Herausforderung - kennt jeder, der sich dafür interessiert. Infos darüber gibts zur Genüge
- es sind kaum grosse Reiseveranstalter vertreten die im Ausland das Land vermarken, im Gegensatz zu Bulgarien ,man braucht nur die Angebote zu vergleichen in Bezug auf Auswahl.
...die großen Reiseveranstalter sind auf Mallorca stärker vertreten
- teils überteuerte Preise im Vergleich zum Angebot
...klärt man vorher ab. Bei uns zahlen die Gäste nicht mehr als vorher vereinbart
- das gesamte Flair eines Touristenortes ,Vergleiche z.B. die Wintersportorte mit denen in Österreich (Sölden Kitzbühl Ischgl)
...ich meide Sinaia, Busteni, etc. (die Touristenorte im Ötziland übrigens auch)
- hygienische Verhältnisse in der Umgebung oder Teils hinter den Kulissen
...vorher "hinter die Kulissen gucken" dürfte da sehr helfen
- Zustand und Auswahl der Hotels
...ist jedem selbst überlassen, an Infos mangelts jedenfalls nicht
|
|