Forum, Foren, Phorum, Phoren,  
Druck

Rumänien-Forum Reise (Rumänienforum)

Infos zur Textformatierung (Links, Fett- und Schrägschrift etc.)

Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge - auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de

 Neuer Beitrag  |  Ganz nach oben  |  Themen-Liste  |  Suchen  |  Einloggen   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 
 Wohin in Rumänien?
Autor: Andy_MUC 
Datum: 22.02.09 16:15

Hi zusammen,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken, im Juni mal ein oder zwei Wochen nach Rumänien zu fahren und bin zur Zeit auf der Suche nach ein paar guten Tipps. Würde gern ein paar Tage am Meer entspannen, möchte aber auch ein bisschen ins "Hinterland", um Land und Leute kennenzulernen. Aber es soll nicht einfach nur ein Am-Strand-liegen-und-nix-mitbekommen-Urlaub werden.
Gibt es günstige und gute Reiseanbieter? Wie schaut es dort mit Unterkünften aus (vor allem im "Hinterland")? Wie schaut es mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus - leider entfällt das Thema Mietwagen bei mir aus gesundheitlichen Gründen.
Und auch die Frage, ob man sich das allein trauen kann ... leider haben viele Leute, mit denen ich gesprochen habe, eine schlechte Meinung von Rumänien im Hinblick auf Kriminalität und warnen mich davor und dass es "touristisch" sehr rückständig sei. Aber ich möchte gerne eigene Eindrücke sammeln und nicht auf das Gerede anderer Leute hören.
Des weiteren würde mich interessieren, ob es in München Möglichkeiten (privat, Kurse usw) gibt, Grundkenntnisse in rumänisch zu lernen. Ich mag es halt ganz gern, wenn ich in ein anderes Land fahre, dass ich mich zumindest rudimentär verständigen kann.
Würde mich auch sehr freuen, wenn es in München vielleicht jemanden gibt, der mir ein bisschen was über Land und Leute erzählen kann bei einer Tasse Kaffee oder so.
Gruß
Andy

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: KlausHH 
Datum: 25.02.09 21:48

Frag die Leute, die schlechtes über Rumänien erzählen erst einmal, ob sie überhaupt schon einmal dort waren. Falls ja, wann das war ... ;-)

Die Bahnverbindungen in Rumänien sind recht gut. Die Qualität der Züge reicht von recht alt bis recht modern.

Leider gibt es keine Billigflieger von München nach Bukarest. Vielleicht Germanwings mit Bahnzubringer nach Stuttgart. Charterflüge an die rumänische Schwarzmeerküste gibt es in diesem Sommer nicht. Pauschalreisen werden über Varna (Bulgarien) abgewickelt.

Zum Relaxen kannst Du mit der Bahn nach Mamaia fahren (letzte Strecke mit dem Trolleybus). Hotels findest Du im Dertour-Programm. Wenn Du Dich ausgeruht hast, dann in die Karpaten. Orte wie Busteni, Predeal und Sinaia sind gut erreichbar und liegen an der Haupteisenbahnstrecke Bukarest-Brasov-Budapest.

Kannst Du schon eine romanische Sprache? Dann schau Dir doch dies mal an:

http://www.kom.tu-darmstadt.de/eurocom/index.php?p=selecttext&lng=41

Ist ein Rumänisch-Online-Sprachkurs für Romanistikstudenten (aber nicht nur :-) )

Bloß nicht die Rumänienreise ausreden lassen!!!

--
http://reise-tv.tk/ - Reisefernsehsendungen der kommenden Woche


Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: petif 
Datum: 25.02.09 23:19

Hallo Andy,

du schreibst nicht, wie du unterwegs sein willst, allerdings wohl nicht per Auto.

Um das Land kennen zu lernen, auch das Hinterland, könnetest du zunächst einmal von München nach Bukarest fliegen.

Das schwarze Meer ist nicht weit. Allerdings stimmt aus meiner Sicht dort (z.B. Mangalia) das Preis/Leistungsverhältnis nicht ganz. Aber das Donau Delta muss klasse sein, ich kenne es nur von Berichten und Fotos.

Wie wäre eine Rundreise mit dem Bus ab Bukarest?

Z.B.:
http://reisen.transylvaniatravel.net/rundreisen/index.html

Weiterhin empfehle ich dir http://www.karpatenwilli.com/ als erste Anlaufstelle für Input ohne Ende ;-)

Dass Rumänien touristisch rückständig ist, kann ich bestätigen. Glaube nicht, dass du mit deutsch oder englisch weit kommst. Italienisch vielleicht.

Auch hier im Forum findest du "rum. Sprache", wie beim Karpatenwilli auch. Dort kannst du Anfänge lernen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: petif 
Datum: 25.02.09 23:21

Nachtrag mit noch einem Tipp:


http://www.reisen.ro/busreisen.html

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: GRC 
Datum: 03.03.09 18:15

www.cheilenerei.ro, schon getestet, super. Nur rechtzeitig buchen !!!

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: KlausHH 
Datum: 05.03.09 10:57

Du versuchst Deinen Laden ja wie sauer Bier anzubieten ... :-(

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: karpatenbär 
Datum: 07.03.09 13:42

Hallo Andy,

ich wohne in der Nähe von Burghausen und bin mit einer Rumänien verheiratet.

Ich selbst halte mich im Sommer über in Rumänien auf.

Über Informationen von Rumänien kann ich Dir weiterhelfen, Touristisch und Vorschriften usw.
.
Ruf mich einfach an oder schau einfach mal vorbei.

Tel. 08679-909250

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: ani 
Datum: 08.03.09 00:52

"Dass Rumänien touristisch rückständig ist, kann ich bestätigen. Glaube nicht, dass du mit deutsch oder englisch weit kommst. Italienisch vielleicht."
?-(
?-(
?-(
Wenn überhaupt - dann spanisch, aber bei uns in Siebenbürgen (und vor allem in unserer Pension) spricht man (außer italienisch) auch deutsch, ungarisch, englisch, französisch, usw.
Was mich aber mehr interessiert - was bedeutet "touristisch rückständig" ???
Gibts da Beispiele ?



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: nickname213 
Datum: 08.03.09 09:41

Touristisch rückstandig bedeutet:

- keine vernünftige Infrastuktur (Autobahn,Straßen,Bahn, Flughafen)

- Ausbau des Nahverkehrnetzes um bequem ohne Auto zu anderen Orten zu kommen

-medizinische Versorgung im Allgemeinen und im Notfall

- Sprachkenntnisse: Englisch, Deutsch der Bevölkerung in Touristenorten im allgemeinen

-allgemeine Sicherheit , das heißt Strassenverkehr, Belästigung, Bettler (man gleich herzlich am Flughafen empfangen Taximafia Zigeuner usw)

- es sind kaum grosse Reiseveranstalter vertreten die im Ausland das Land vermarken, im Gegensatz zu Bulgarien ,man braucht nur die Angebote zu vergleichen in Bezug auf Auswahl.

- teils überteuerte Preise im Vergleich zum Angebot

- das gesamte Flair eines Touristenortes ,Vergleiche z.B. die Wintersportorte mit denen in Österreich (Sölden Kitzbühl Ischgl)

- hygienische Verhältnisse in der Umgebung oder Teils hinter den Kulissen

- Zustand und Auswahl der Hotels


was meint ihr dazu zu provokativ?

oder solllte Rumänien sich lieber auf Ökotourismus mit viel Ruhe und Beschaulichkeit konzentrieren?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: Rennkuckuck 
Datum: 09.03.09 04:33

nickname213 schrieb:

> Touristisch rückstandig bedeutet:
> - das gesamte Flair eines Touristenortes ,Vergleiche z.B. die Wintersportorte mit denen in Österreich
> (Sölden Kitzbühl Ischgl)

Mal ganz abgesehen davon, das der Wintersportort in Österreich Kitzbühel heißt:
Rumänien hat genauso ein eigenes Flair wie Österreich (Kitzbühel) oder Kasachstan (Alma Ata) oder Italien (Dolomiten) oder, oder, oder...

Vergleiche Äpfel mit Birnen oder wähle einfach das Urlaubsland aus, welches Deinen Ansprüchen genügt.



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: nickname213 
Datum: 09.03.09 09:46


Na dann aber mit diesem speziellen Flair in die 1 Liga des Tourismus, (dient bestimmt der Imageverbesseung) oder will man in Augenhöhe mit Alma Ata oder Dnepropetrovsk sein (Wenn Schreibfehler bitte um Verbesserung!)?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: Ralf B. 
Datum: 09.03.09 10:51

Hallo zusammen,

pardon, aber ich kann ich die Aussage, Rumänien sei touristisch rückständig, ebenfalls unterschreiben.
Schon mal versucht nach Ferienhäusern zu suchen? Gibt es einen Reiseveranstalter, der mir dafür einen Katalog anbietet?
Oder generell Kataloge: Nenne mir doch Reiseveranstalter die vernünftige(!) Angebote im Programm haben, also nicht nur irgendwelche Bunker am schwarzen Meer.
Ihr dürft nicht nur von Eurem Kenntnisstand ausgehen, sondern müsst an den normalen Touristen aus Deutschland denken, der sich für Rumänien interessiert, aber noch keine Ahnung vom Land hat.
Jetzt behauptet nicht, es wäre wirklich einfach an Informationen über Übernachtungsmöglichkeiten oder touristische Attraktionen zu kommen, da würdet Ihr Euch in die eigene Tasche lügen.

Und lieber Rennkuckuck, natürlich muss sich RO Vergleiche mit anderen touristischen Regionen gefallen lassen, insbesondere dann, wenn die Preise teilweise sogar über denen anderer Regionen liegen.
Es kann ja wohl nicht sein, das Rumänen lieber Urlaub in Austria machen, da sie trotz Anfahrt weniger bezahlen, als wenn sie im eigenen Land Skiurlaub planten. (Nicht an den Haaren herbeigezogen,
sondern Erfahrung eines Bekannten der 1. nicht dumm ist, 2. genug Geld hat und 3. wirklich Preise verglichen hat)

Versteht mich jetzt nicht falsch, ich fühle mich wohl in RO und verbringe wirklich genug Zeit im Land, um
die Lage einigermaßen beurteilen zu können. Auch würde ich RO mehr Touristen wünschen, nur muss man dafür halt auch etwas tun, wie z.B. auch die Bereitschaft zeigen, andere Sprachen zu lernen etc..

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: Andy_MUC 
Datum: 09.03.09 19:23

Hoi,
schon mal besten Dank für die Links und Infos, werd mich da mal durcharbeiten. Touristisch rückständig stört mich recht wenig, das kenn ich noch aus West-Irland vor 20 Jahren.
Aber klingt fast so, als ob sprachliche Grundkenntnisse da nicht schaden könnten. Weiß irgendwer, wo man das in München lernen kann (Kurse oder privat)? Nicht bis zur Perfektion, aber halt so dass man das Nötigste für den Alltag einigermaßen auf die Reihe bekommt.
Hatte schon mal bei der VHS geschaut, aber die Kurse sind leider komplett ausgebucht :-(
Gruß
Andy

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: ani 
Datum: 09.03.09 20:28

Touristisch rückstandig bedeutet:

- keine vernünftige Infrastuktur (Autobahn,Straßen,Bahn, Flughafen)
...gibts auf Mallorca


- Ausbau des Nahverkehrnetzes um bequem ohne Auto zu anderen Orten zu kommen
...das war schon immer interessant an Rumänien

-medizinische Versorgung im Allgemeinen und im Notfall
...da ist natürlich etwas dran, aber die Einheimischen kommen auch damit klar


- Sprachkenntnisse: Englisch, Deutsch der Bevölkerung in Touristenorten im allgemeinen
...in England, Irland, Karibik, etc. wird sich auch keiner die Mühe machen, deutsch zu lernen

-allgemeine Sicherheit , das heißt Strassenverkehr, Belästigung, Bettler (man gleich herzlich am Flughafen empfangen Taximafia Zigeuner usw)
...die Zigeuner auf Mallorca sind "zivilisierter". Aber die Bukarester Taxifahrer sind eine echte Herausforderung - kennt jeder, der sich dafür interessiert. Infos darüber gibts zur Genüge

- es sind kaum grosse Reiseveranstalter vertreten die im Ausland das Land vermarken, im Gegensatz zu Bulgarien ,man braucht nur die Angebote zu vergleichen in Bezug auf Auswahl.
...die großen Reiseveranstalter sind auf Mallorca stärker vertreten

- teils überteuerte Preise im Vergleich zum Angebot
...klärt man vorher ab. Bei uns zahlen die Gäste nicht mehr als vorher vereinbart

- das gesamte Flair eines Touristenortes ,Vergleiche z.B. die Wintersportorte mit denen in Österreich (Sölden Kitzbühl Ischgl)
...ich meide Sinaia, Busteni, etc. (die Touristenorte im Ötziland übrigens auch)

- hygienische Verhältnisse in der Umgebung oder Teils hinter den Kulissen
...vorher "hinter die Kulissen gucken" dürfte da sehr helfen

- Zustand und Auswahl der Hotels
...ist jedem selbst überlassen, an Infos mangelts jedenfalls nicht





Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: norman_bates 
Datum: 10.03.09 11:28

Autor: Rennkuckuck
>Rumänien hat genauso ein eigenes Flair wie Österreich (Kitzbühel)...

Komisch... Trotz "eigenem Flair" sind in der Silvesterwoche zig rumänische Familien in Österreich auf den Skipisten anzutreffen. Dafür muss man gar nicht mal bis Kitzbühel reisen, sondern nur bis Seefeld, das kurz vor der D-Grenze liegt.

Auf die Frage hin, wieso Österreich und nicht die Poiana oder Predeal, hieß es: Hier stimme das Preis-Leistungs-Verhältnis, man zahle kaum mehr als im eigenen Land, es gäbe mehrere und bessere Skilifte/Bahnen und von RO aus, erreiche man ja Österreich eigentlich schnell per Auto!
That`s it!
;-)



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: Rennkuckuck 
Datum: 10.03.09 15:26

nickname213 schrieb:

> will man in Augenhöhe mit Alma Ata oder Dnepropetrovsk sein

Jetzt bin ich aber mal gespannt, woher Du das Flair von Alma Ata kennst, etwa aus eigener Erfahrung?



Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: GRC 
Datum: 10.03.09 21:07

??? Ich biete hier kein Laden an, ich versuche nur etwas gutes in diesem Land zu empfehlen !!
Sollte es dir nicht passen, dann mußt du es nicht lesen.
Ich hab noch mehr gute Sachen zu empfehlen, habe jedoch schon Angst das Leute wie Du es lesen und dort anreisen.

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: petif 
Datum: 10.03.09 23:15

Ich kenne das hier: http://www.rumaenien-reisen.de/

Auch hier ist einiges interessantes zu finden: http://karpatenferien.de/index.php

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: gheorghe gheorghe 
Datum: 11.03.09 08:27

Hallo Andy ,

schau mal auf www.karpaten-cerna-tal.de vieleicht findest du was ?

Grüsse ,gheorghe

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: nickname213 
Datum: 11.03.09 08:28

Ich kann mich nur Ralf B. anschließen. Man soll hier nicht klein denken man ziehe alles in den Dreck,
aber man sollte darüber disskutieren. Was mich am meisten stört sind die überteuerten Preise die in keinem Verhältnis zu dem gebotenen stehen.Man sollte Rumänien mur mal mit Bulgarien vergleichen,wo die Voraussetzungen in etwa gleich waren nach der Wende. Fahrt mal nach Bulgarien ans Schwarze Meer, dort ist alles voll mit rumänischen Touristen warum ist das woll so? Obwohl Bulgarien wirtschaftlich schlechter dasteht als RO. Mich wurde interessieren was man all die ganzen Jahre falsch gemacht hat. Warum sind in Bulgarien alle grossen Reiseveranstalter vertreten mit Top Hotels usw.
Kommt mir nur nicht mit speziellen Flair usw.Wie schon gesagt, man muß sich mit Österreich vergleichen um mithalten zukönnen man muß eben besser sein, so dass man die eigene Bevölkerung nicht verliert und
Ausländer anzieht. Oder wie siehst du das Rennkuckuck als Herausgeber dieser touristischen Homepage?

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: Volker aus Fürth 
Datum: 11.03.09 09:44

Jetzt muss ich doch auch einmal meinen "Senf" dazugeben.
Ein Bekannte aus Berlin hat mich letzte Woche gefragt ob und wo er mit seiner Familie an der Küste Urlaub machen kann.
Ich habe ihn einfach geraten: Buche Bulgarien.
Die Gründe sind folgende:
Kein Flug mehr nach CND sondern nur noch über Varna
Hotels: Preise total überteuert
Essen in Hotels: Kann man fast vergessen (letztes Jahr im Hotel Hora 1 Woche nur Rindfleisch)
Service: Unter aller S....
Warum haben die Rumänen (zumindest die hier an der Küste und in Bukarest wohnen Sylvester und den 8. März) in Bulgarien oder Türkei verbracht?
Ich hatte vor ein paar Wochen mal den Hinweis auf ein Statement der REWE Touristik hier reingestellt.
Preis wie in Monako aber Service wie in Albanien.
Bevor jetzt wieder ein Aufschrei durch die Lande geht, ich habe für RO meine Aufenthaltsberechtigung und wohne teils in D und teils an der Küste und fühle mich trotz aller Mängel hier sehr w o h l. Leidr muss ich am Wochenende wieder nach Deutschland fahren, freue mich aber schon wieder auf ein Zurückkommen an die Küste.
Übrigends, ich bin kein Rumäne sondern Deutscher und RO-Liebhaber.
Trotzdem rate ich meinen Bekannten von einem Urlaub an der RO-Küste ab, höchstends sie wollen kommen da ich hier bin.
Volker aus Mangalia (Fürth)

Auf diesen Beitrag antworten
 
 Re: Wohin in Rumänien?
Autor: zugvogel 
Datum: 17.03.09 22:09

ich kann rumänien für individualreisende sehr empfehlen! bin seit 7 jahren und auch oft allein und mit zelt unterwegs gewesen und nie was passiert (okay, du solltest dein zeugs nicht unbeaufsichtigt rumstehen lassen, aber das sollte man nirgendwo). einzige gefahr in den karpaten sind die bären. die bevölkerung ist überaus freundlich und hilfsbereit, je ländlicher desto besser. nur in den städten trifft dies nicht zu. öffentliche verkehrsmittel: zug - ggfs auch der nachtzug von bukarest richtung baia mare, wenn du mal weiter rumkommen willst. gibts als schlaf- und liegewagen, ein bisschen rustikal aber okay und nicht teuer. ansonsten fahren minibusse von allen bahnhöfen auch in kleinere käffer - ob du da allerdings ohne sprachkenntnisse zurechtkommst? in transsilvanien gibt es viele deutschsprachige oder halbkundige. die schönsten gegenden sind meiner meinung: bukovina, maramuresch und die region zwischen ramnicu valcea und targu jiu. eigentlich wäre das bran-rucar tal auch eine empfhelung wert - aaaaber: da liegen tonnen von müll in der landschaft, weil die saubären einfach alles direkt neben dem auto/zelt/grillplatz wegschmeissen. dasselbe gilt für den vidraru stausee und den landschaftlich traumhaften transfagarasch pass. schade, aber so isses...
ich hoffe das hilft ein bisschen!
gute reise!
zugvogel

Auf diesen Beitrag antworten
 Liste aller Rumänien-Foren  |  Themen-Liste  |  Baum anzeigen   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 


 Liste aller Rumänien-Foren  |  Zur Registrierung 
 Benutzerlogin
 Benutzername:
 Passwort:
 Login-Daten speichern:
   


 Passwort vergessen?
eMail-Adresse oder Username unten eingeben. Dann wird Dir per eMail ein neues Passwort zugeschickt.

phorum.org

Ende: 0,034   -   Total: 0,034   -   Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)   -   5.6.40-nmm10   -   PC
Die Script-Zeitzone und die ini-set Zeitzone stimmen überein.