Autor: Volker aus Fürth
Datum: 23.01.09 15:35
Im Sommer habe ich eine Mail vom verantwortlichen Reiseleiter der Rewe Touristik bezüglich Tourismus an der Rumänischen Schwarzmeer Küste erhalten. Der einfachhalber habe ich den Text hier reinkopiert:
Wir, die REWE Touristik mit dem Ihrem Veranstalter ITS,
haben die rumaenische Schwarzmeerkueste seit 2003 wieder in unserem Flugprogramm,
die Hotels in unserem Programm sind unter anderem aber auch mit Eigener Anreise ( Individuell )
im Sommer Programm buchbar.
Geflogen wurde/wird von Mai bis 30.09.08, direkt nach Constanta mit AIR BERLIN
von Duesseldorf und Frankfurt.
Zusaetzlich fliegen wir von Duesseldorf, Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart, Dresden, Nuernberg, Muenchen nach VARNA
und dann weiter mit dem Bus, nach Mangalia, Eforie, Constanta und Mamaia.
Fuer den Sommer 2009 planen wir vergleichsweise das selbe Programm von Mai bis September.
Von Mangalia ist der Flughafen in VARNA ca. 125 km entfernt, also nur ca. 30 Minuten mehr an Fahrtzeit.
Vom Flughafen Constanta nach Mangalia sind es ca. 75 km.
Bereits in den 80 Jahren, hatten wir Rumaenien im ITS Programm und hatten bereits in der ALTEN Zeit hier, ueber ca. 75.000 Gaeste.
In diesem Sommer haben wir ueber ca. 4000 Gaeste an der rumaenischen Schwarzmeerkueste.
Vergleichsweise haben wir von der REWE Touristik, mit den Veranstaltern ITS, und TJAEREBORG in Bulgarien ca. 200.000 Gaeste.
An einem einzigen Tag, kommen in Bulgarien,nur VARNA, ca. 4.000 Gaeste an......
soviel wie in der gesamten Sommer Saison 2008 an der Schwarzmeerkueste in Rumaenien.
Warum sind so wenige Auslaendische Gaeste bzw Gaeste aus Deutschland da ????
In den Hotels an der rumaenischen Schwarzmeerkueste sind zu 98% rumaenische Gaeste.
Diese rumaenischen Gaeste zahlen im Sommer vielmehr in den Hotels an der rum. Schwarzmeerkueste, als wir als Reiseveranstalter fuer den deutschen Markt zahlen koennen.
Die Hotels in Bulgarien,Tuerkei,Griechenland oder auch Spanien ,
sind bei weitaus besseren Leistungen preiswerter.
Sobald die Rumaenen ,genau das Entdecken,das sie bessere Hotelleistungen im Ausland bekommen, b e i d u r c h a u s a u c h n o c h b e s s e r e n P r e i s e n ,
dann werden die Hotels an der rumaenischen Schwarzmeerkueste in den naechsten Jahren ein Problem bekommen.
Hierzu werden dann danach erst wieder, mehr Auslaendische Gaeste kommen,
aber dann auch mit preiswerteren Hotelpreisen als HEUTE,
um die Schoenheiten der rumaenischen Schwarzmeerkueste kennen zu lernen.....
aber auch mit Ausfluegen,das wunderschoene Land Rumaenien noch besser zu erleben.
NACHTRAG
Viele der Hotel Inhaber ( Schwarzmeerkueste ) wohnen im Landesinnern.
Die Hotels werden oft gefuehrt von einem Management aus der ALTEN Zeit, bzw. auch von juengeren, die geschult wurden von diesen aelteren, - aber somit weiterhin das ALTE System
( vor 1989 ) in Ihren Koepfen haben.
Personalfuehrung,HEUTIGES Zeitgerechtes Managment, sind Ihnen ein Fremdwort.
Solange es rumaenische Gaeste fuer 2 ½ Monate ( nur Schulferien im Sommer ) an der Kueste gibt, die auch weiterhin fuer Leistungen wie in Albanien zu zahlen bereit sind,allerdings mit Preisen wie in Monaco, sprudeln auch noch so lange die Gewinne.
Solange die Gewinne sprudeln, interessiert die Inhaber scheinbar ueberhaupt nicht,was in ihren Hotels bzw. mit ihrer Kapital Anlage passiert.
Das Unqualifizierte Service Personal, in den Hotels und Restaurants, wissen oft nicht einmal was sie gerade machen.
Keine Ahnung davon was Service oder eine Dienstleistung bedeutet.
Die Hotels beschweren sich immer wieder das es kein Qualifiziertes Personal gibt, bzw hier zu finden ist, - fuer eben nur diese 2 ½ Monate.
Die Hotels machen aber auch nichts, Personal nach den Erfordernissen der NEUEN Zeit entsprechend auszubilden bzw. hier auch zu investieren.
Wir die REWE Touristik versuchen eben darum bereits seit Jahren die Saison an der Kueste mit unseren Gaesten, ueber Angebote zu verlaengern,( Mai/Juni und September/Oktober ,wie in Bulgarien ) die Mehrzahl der Hotels sind aber passiv und zeigen kein interesse, ihnen reichen wohl die nur 2 ½ Monate im Sommer.
Sollten in den genannten Monaten unsere Angebots Gaeste kommen,kann sicherlich nicht direkt gleich das grosse Geld verdient werden, aber diese Menschen geben vor Ort Geld aus und hier beginnt dann das Geschaeft der Hotels und Shops.
Ein Vergleich mit Bulgarien ist zulaessig. Bulgarien beginnt bereits ca. Mitte April und die Saison geht bis ENDE Oktober. ( von uns 200.000 Gaeste )
Es macht aus unserer Sicht volkswirtschaftlich keinen Sinn, Milliarden Werte ( Hotels in den Monaten Mai,Juni und September,Oktober ) ) ungenutzt und ohne eine Verzinsung stehen zu lassen.
Hier koennten viele Menschen zusaetzlich Arbeit bekommen, die somit Geld verdienen und dann natuerlich auch ausgeben koennen.
Die Volkswirtschaft koennte hiervon auch profitieren.
Durch eine Saison Verlaengerung duerfte es dann auch nicht mehr so grosse Probleme geben Qualifiziertes Personal zu finden.
Viele Gruesse
|
|