Autor: Volker Stroh
Datum: 02.04.08 11:18
So langsam wird klar, um was es hier wirklich geht: Unliebsame Kritiker sollen mundtot gemacht werden und von einer gewissen interessierten Seite schreckt man offenbar auch vor der untersten Schublade nicht zurück.
Das Kernproblem ist und war:
- Darf man durch Forumseinträge ein möglicherweise seriöses Unternehmen "an den Pranger" stellen?
- Wie soll man als betroffenes Unternehmen reagieren? Wie geht man mit Kritik - auch möglicherweise unberechtigt - um?
In diesem konkreten Fall wurde der Fa. Schinker Gelegenheit zur Korrektur und Richtigstellung gegeben - so ist es richtig und sollte es auch sein, um dem Missbrauch von Presse und Foren vorzubeugen. Die Fa. hat die Gelegenheit nicht wahr genommen, das nährt den Verdacht, dass die Kritk berechtigt war.
Einen Forumsteilnehmer "Fahnder" hat es bislang nicht gegeben, er tritt nun in Zusammenhang mit der Kritik an Fa. Schinker und mit Drohungen gegen den Forumsbetreiber auf. Soll sich jeder einen Reim drauf machen.
Rene wird damit umzugehen wissen, falls erforderlich, sollte er sich auf die Unterstützung der regelmässigen Teilnehmer diesen Forums verlassen können. Die Meinungsfreiheit und die Möglichkeit, die Leistungen (oder Fehlleistungen) von Firmen öffentlich diskutieren zu dürfen, sind zu hohe Güter, als dass man Einschüchterungsversuchen hier nachgeben sollte. Im Bedarfsfall sollte man Rene deshalb nicht nur mit Worten unterstützen.
Über die Fa. Schinker sollte man nun verstärkt öffentlich - und insbesondere auch in anderen Foren - diskutieren.
|
|