Autor: Bobby67
Datum: 01.08.05 17:04
Hallo Markus ,
ich hatte vor kurzem hier in NRW das gleiche Probem. Beim Ausländeramt bzw. dem Bezirksrathaus musste ich mir eine sogenannte Verpflichtungserklärung für 25,- € ausstellen lassen. Die bekam ich aber erst nach Vorlage des Abschlusses einer Auslandsreise-Krankenversicherung (48,- €/Monat). Diese okumente habe ich dann nach Rumänien geschickt. Dort wollten die Behörden erst einmal eine rumänische Übersetzung des deutschen Dokumentes, da dies nur in Englisch und Französisch gehalten war. Ausserdem wurde die deutsche Reisekrankenversicherung nicht anerkannt, sondern eine rumänische benötigt. Zudem meinten die lokalen Behörden, man bräuchte auch 500,- €, um diese an der Grenze vorzuweisen. An der Grenze wiederum wollte man von Bargeld nichts wissen, sondern akzeptierte die deutsche Verpflichtungserklärung. Da mag durchblicken, wer will...
Bobby
|
|