Autor: Volker aus Fürth
Datum: 13.01.05 14:21
Habe soeben diese Mail erhalten:
Ab dem 1. Januar 2005 tritt in Rumänien eine neue Gebühr für die Nutzung der
Nationalstraßen in Kraft.
Die neue Straßennutzungsgebühr wird nach Umweltfreundlichkeit des Motors
(Euro-Norm) bzw. der Art des verwendeten Treibstoffes sowie nach der Dauer
des Aufenthaltes in Rumänien berechnet.
Die Jahresgebühr für die in Rumänien zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw),
die der Euro-Norm 1 entsprechen, beträgt umgerechnet 21 Euro. Bei Autos,
deren Motor nicht Euro-konform ist (zum Beispiel die Dacia älteren
Baujahres), liegt die Gebühr bei 24 Euro.
Für in Rumänien zugelassene Pkw, die unter 7 Tage in Rumänien weilen, gilt
eine Gebühr zwischen 2 und 4 Euro.
Bei einer Aufenthaltsdauer von 7 bis 30 Tagen steigt die Gebühr auf 4 bis 6
Euro, für 6 Monate sind 9 bis 15 Euro fällig.
Diese differenzierte Straßennutzungsgebühr wird künftig auch auf die Halter
von Kraftfahrzeugen ausgeweitet, die für den Personenverkehr eingesetzt
werden (Kleinbusse, Autobusse). Derzeit zahlen diese keine
Straßennutzungsgebühr. Für Nutzfahrzeuge wird die Straßennutzungsgebühr ab
dem 1. Januar 2005 nahezu verdoppelt. Für die bislang gebührenfreie Anhänger
wird ab nächstem Jahr auch eine Gebühr entrichtet. Bei der Entrichtung der
Straßengebühr bekommt man einen Aufkleber (Rovignette). Wer ohne gültige
Rovignette erwischt wird, muss zwischen 3 (ca. 75 Euro – MD) und 70
Millionen Lei (ca. 1745 Euro – MD) Strafe zahlen.
Mit besten Grüssen,
Ioana NAN
Leiterin des Rumänischen Touristenamtes
Rumänisches Touristenamt
Budapesterstr. 20a
D-10787 Berlin
Tel: +49-30-241 90 41
Fax: +49-30-24 72 50 20
E-Mail: berlin@rumaenien-tourismus.de
www.rumaenien-tourismus.de
|
|