Autor: Rolf1
Datum: 07.12.04 09:33
Laut meinen rumänischen Verwandten ist es noch recht zweifelhaft, ob bzw. wann das zustandekommt.
Anscheinend wurde der Vorstoss bereits wieder zurückgenommen (ob das stimmt, weiss ich nicht).
Na ja, wenn die Vignetten genau so leicht ablösbar sind, wie die Wahlaufkleber auf den Personalausweisen, kann man mit ebenso vielen Autos mit einer Vignette fahren, wie man mehrfach wählen konnte....
und: irgendwann sieht man vor lauter Vignetten nicht mehr aus der Frontscheiben heraus.
OK, klar, jeder hat keine Lust, für die Strassenbenutzung zu zahlen. Aber gerade wir in Deutschland sollten mal nicht so viel jammern, eigentlich kann es sich doch jeder von uns leisten - auch wenns nervt.
Was aber mal wieder sehr prblematisch ist, ist, dass die ärmeren in Rumänien, also die ganzen Leute mit Dacias, AROs und alten Kisten, (die keine aktuelle EURO-Norm erfüllen können) die sich gerade noch so ihr Auto halten können, stärker zur Kasse gebeten werden sollen als die Reichen mit ihren nagelneuen Import-EURO4-Nobelkarossen.
Ist wirklich ein Witz.
Klar, in Deutschland ist das ein Stück weit auch so, wer so gewissenhaft ist, ein altes Auto zu fahren, damit keine neuen Ressourcen für die Neuproduktion eines neuen verbraucht werden müssen - oder wer das Geld für ein neues nicht hat, zahlt unverschämterweise auch mehr Steuer als die besser gestellen, die einen Neuwagen fahren. Aber hier nagt deshalb keiner am Hungertuch oder an seiner Existenz...
Rolf
|
|