Autor: francesco
Datum: 22.01.05 18:12
Hallo Guten Tag,
also Ihr Arbeitgeber lässt Sie an Ihrem derzeitigen Standort in Deutschland angemeldet, d.h. beim Arbeitsamt, Krankenkasse etc. stelllt eine Bescheinigung aus, dass Sie nach Rumänien gehen zum arbeiten und beantragt beim derzeitigen deutschen Finanazmt eine Steuerfreistellung, dass Sie länger als 183 Tage im Jahr in Rumänien arbeiten.
Dann meldet er Sie in Rumänien bei der Stadtverwaltung an. Sie bekommen Ihr Gehalt in Deutschland auf Ihr deutsches Konto. Wenn das Jahr um ist gibt es ihnen zu der Lohnsteuerkarte eine Bestätigung, dass Sie in RO gearbeitet haben. Sie müssten sich jedoch eine Krankenversicherung zulegen, da die deutsche in RO nicht gilt. Bei evtl. schweren Erkrankungen nach Deutschland gehen, dort bezahlt dann die deutsche Krankenkasse. Alles ist rechtens.
mit Gruss
FRancesco
|
|