Autor: GRC
Datum: 07.12.04 08:35
Hallo Peter, vor ca. vier wochen hatte ich diverse geräte (auto "vito" war voll ) und einen blechcontainer
2x2x2 m auf anhänger nach Ro privat transportiert. Unter einem warenwert von 1000 euro und unter einem gewicht von 1000 kg benötigst du vom deutschen zoll keine ausfuhrgenehmigung. Du solltest die einzelpreise der rechnung so niedrig wie möglich gestalten, jedoch glaubhaft ! Ferner solltest du vor jeder popsition die jeweilige internationale zollartikelnummer (ich beschreibe sie mal so !) schreiben, du erhältst sie bei jeder spedition.
kann jedoch sein, dass du für diese leistung etwas bezahlen musst (ist jedoch besser als in RO). An den jeweiligen grenzen gibt es rumänische speditionen, diese machen dir dann papiere für den transit. vor ablauf der frist für den transit musst du dich bei deinem Zollamt melden. Wichtig, gehe erst zum zoll und lass dir die sachen abstempeln, dann zur Ro spedition für die papiere. der umgekehrte weg hat mich 120 euro strafe gekostet, da die spedition nicht daran gedacht hat und meine transitfrist abgelaufen war.
Den rechnungsbetrag in netto, ohne Mwst !
Meine Sachen hatte ich von firma zu firma gesendet, von privat zu privat musst du dich nochmal erkundigen. vielleicht ist es besser eine RO-privatperson als empfänger zu benennen.
Wie schon oben erwähnt glaube ich nicht, dass du für den transport eine spedition benötigst.
Auch wenn du die sachen privat transportiertst wird von der spedition ein wert (der jedoch gering ist)
angesetzt der verzollt wird.
bis dann, Andre
German-Romainian-Connection
|
|