Autor: Joachim
Datum: 20.07.03 16:54
Hallo Christina,
also die einfachste Möglichkeit ist dem Zöllner ander Grenze 50 Euro, versteckt im Pass zu geben und Ihn zu bitten den Wohnwagen nicht im Pass einzutragen. So habe ich es gemacht, und es hat wunderbar geklappt. Meiner steht seit nunmehr 2 Jahren in Rumänien.
Die andere Möglichkeit ist, mit dem Wohnwagen einzureisen, aber dann zur Polizei zu gehen, und zu sagen man brauche Papiere das der Wohnwagen nicht mehr fahrbereit ist, und Ihn zum reparieren stehen lassen muß, bei der nächsten Einreise ist das dann vergessen, und der Wohnwagen steht dort wo man Ihn haben will.
MfG Joachim
|
|