Autor: Manfred22
Datum: 29.01.08 10:07
kawe schrieb:
> aber ich wundere mich immer wieder, wir haben einen guten
> bekannten aus rumänien, der lkw-fahrer ist und auch nach dt.
> und frankreich fährt. also auslandsfahrten, da diese besser
> bezahlt werden. so verdient er im monat 250 - 350 euro, je
> nachdem wohin die fahrten gehen. immer wenn er uns besucht,
> fahren wir mit ihm einkaufen, lidl und co. warum wohl????? laut
> seien aussagen ist es hier günstiger. seine einkäufe gehen von
> lebensmitteln (hier natürlich kein brot!) bis hin zu kosmetika
> und toilettenpapier.
hast du das gelesen Sternchen ?
wobei auch dieser versuch hinkt. und zwar keineswegs zu deinen gunsten. es ist nähmlich so: du beklagst die lebenssituation / einkommenssituation der sozial schwachen hier in d. vergleichst sie aber mit normalen beschäftigten in rumänien. richtig wäre doch, hatz - empfänger mit ihresgleichen in rumänien zu vergleichen. was fällt dir denn dazu ein ?
wie siehts außerden aus wenn ein sozial schwarer bürger in rumänien ins krankenhaus muß ? möchtest du dazu auch etwas sagen ?
woher soll er die nötigen bestechungsgelder nehmen ? oder hat sich dsbzgl. etwas geändert ?
im städtischen krankenhaus von rimnicu vilcea liegen die patienten zu zweit im bett.
dafür fährt schon der assistentazt im bmw vor.
auch alles normal ....muß so sein !
der offizielle lohn eines artzes in rumänien ist nicht viel höher als der eines nokia-beschäftigten. andererseits fahren diese herren alle teure geländewagen. woher kommt die kohle ?
ich kenn die verhälnisse an deutschen krankenhäusern ( universitätskliniken ) recht gut. sehr viele ärzte kommen mit dem rad zur arbeit.
wie erklärst du die tatsache, dass dies einem rumänischen arzt nie in den sinn käme.
Nachricht bearbeitet (29.01.08 10:09)
|
|