Autor: guest 1
Datum: 09.04.06 12:23
na ja, ich weiß nicht.........Steluta, diese positive Aufbruchstimmung die Du hier verbreiten willst, kann ich bei meinen Besuchen leider nicht spüren. Es sind eher andere Gefühle die mich überkommen wenn ich mir die Entwicklung der letzten Jahre anschaue. Vor allem erstaund und verwundert mich die Denke und Einstellung der Menschen. Die Maßlosigkeit der Neureichen und die Unfähigkeit beispielsweise derer mit Geld umzugehen die für 120 € einen ganzen Monat arbeiten müssen. Möchtest Du ein Beispiel ? Beispielsweise hat es hier im Westen ( vor allem in Deutschland ) Jahrzehnte gedaueret, bis die Menschen an Aktien, Leasing oder Kredite, herangeführt werden konnten. Hier sit der Scherpunkz in en Anfangsjahren auf das Aubauen des Landes und nicht auf den Konsum gelegt worden. Die Menschen hier achten auf heute noch sehr streng auf Ihr Geld, und überlegen wofür Sie es ausgeben. In Rumänien stürzen sich die einfachsten Leute in Schulden und andere Verbindlichkeiten ohne zu wissen wie sie diese Summen jemals zurückzahlen werden. Diese Tatsache, also dieses vermeintliche Vorhandesein von Geld, hat beispielsweise die Immopreise, aber auch viele andere Güter in astronomische Höhen getrieben. Würden die Menschen sparsamer und vorsichtiger mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Geld umgehen, würde der Markt auch dementsprechend gezwungen werden mit kleineren und kalkurierteren Preisen zu antworten. Aber das verstehen die Menschen nicht. Sie sind in dem Wahn gefangen, wenn möglich heute noch alles kaufen zu können, egal wie es morgen weitergeht. Ja, das hat auch etwas mit der Sorglosigkeit zu tun, die viele hier in D lebende Rumänen an den Deutschen so vermissen. Ob das nur gut geht....
|
|