Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge
- auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos
sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de
Hier bitte keine Links zu Partnervermittlungs-Firmen einstellen!
|
Autor: Arne
Datum: 23.02.14 02:06
Hallo miteinander,
am 5 März werde ich von Deutschland (Hannover Ecke) nach Iași ziehen und dort mindestens oder vorerst ein Jahr bleiben. Gibt es eine Art deutschen Stammtisch dort um mir den Einstieg in dieses, mir bisher unbekannte Land zu erleichtern und um rasch Kontakte neben meiner Arbeit dort knüpfen zu können?
Besten Dank, take care,
Arne
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Buecherwurm
Datum: 23.02.14 08:55
Versuch es doch einmal über das DFDR
Zentrumsforum Jassy
Vorsitzende: Prof. Dr. Astrid Agache
Str. 14 Decembrie 1989 nr. 2bis
700123 Iași
Tel/Fax: 0232/276111
Handy: 0040(0)741)913138
E-Mail: agacheastrid@yahoo.com
m.f.g.
Buecherwurm
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: ani
Datum: 23.02.14 23:41
Deutscher "Stammtisch" in Iasi ?
Womöglich noch mit deutschem Bier...
Es gibt (wenn es ihn noch gibt) einen deutschen Unternehmer, der "in Forst macht", mussde gurgeln...
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Arne
Datum: 23.02.14 23:56
Nein, ich hatte nur in Lissabon/Portugal - wo ich zuvor gearbeitet habe - gute Erfahrungen mit solch einem zwanglosen, regelmäßigen Treffen gemacht. Vor allem wenn man die Landessprache noch nicht spricht oder versteht ... Das portugiesische Bier schmeckte dabei knorke und ich wette, das rumänische schmeckt auch wunderbar - und wenn, dann möchte ich schon Lokales ausprobieren. Zur Not auch Wein - ich bin zwar gebürtiger Bremer aber die Region Moldau ist eine Weingegend ...
Nachricht bearbeitet (24.02.14 00:02)
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Buecherwurm
Datum: 24.02.14 10:19
Hallo @ Arne,
zwischen der Uni Konstanz und Universität Ioan Alexandru Cuza in Iași besteht eine enge Partnerschaft.
http://www.aktuelles.uni-konstanz.de/presseinformationen/2012/63/
Eventuell ergeben sich hier Anknüpfungspunkte.
m.f.g.
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Arne
Datum: 24.02.14 19:00
Nochmals besten Dank für die Info, Bücherwurm - wir scheinen von der selben Spezies zu sein Ich kann auch nicht ohne Bücher leben ...
Take care and have fun
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|