Autor: raikus
Datum: 15.05.07 17:09
Hi,
eine Hospitation wird normalerweise bei der Ausbildung von Lehrkräften eingesetzt und bedeutet dass sich der Student, Praktikant oder Auszubildende (also der angehende Lehrer) in eine Unterrichtsstunde setzt und aufpasst wie ein erfahrener Lehrer seinen Unterricht hält
ODER
dass ein erfahrener Lehrer bei einem angehenden Lehrer im Unterricht Platz nimmt, diesen verfolgt und danach zusammen mit angehenden Lehrer auswertet, ggf. Fehler analysiert und Hinweise für besseres Lehrverhalten gibt.
Ich zitiere "de.wikipedia.org":
"... Unter Hospitationen im Bereich der Lehrerausbildung versteht man in erster Linie Unterrichtsbesuche, wobei ein Fachleiter einem vom Referendar veranstalteten Unterricht beiwohnt und diesen anschließend mit dem Referendar bespricht, analysiert und ggf. bewertet. Der Beratungsaspekt sollte dabei durchgängig im Vordergrund stehen.
Hospitationen sind natürlich auch denkbar in der Form, dass Referendare den Unterricht des Fachleiters besuchen und dieser zum Gegenstand der Analyse und Besprechung wird. Eine weitere Form stellen Gruppenhospitationen dar, wobei der Kreis der Teilnehmer entsprechend erweitert wird (z. B. das gesamte Fachseminar). ..."
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Hospitation
Viel Erfolg!
Schöne Grüße, raikus
Viele Grüße
raikus (rum.-orth. Cristian)
|
|