Forum, Foren, Phorum, Phoren,  
Kopfzeile Druck

Rumänien-Forum Übersetzungen (Rumänienforum)

Infos zur Textformatierung (Links, Fett- und Schrägschrift etc.)

Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge - auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de

 Neuer Beitrag  |  Ganz nach oben  |  Themen-Liste  |  Suchen  |  Einloggen   Vorherige Nachricht  |  Nächste Nachricht 
 Re: warum sagt man "Sie haben Interesse an mir ?"
Autor: Axel F 
Datum: 28.03.07 13:21

Hier eine kleine Hilfe

Rektion nach Präpositionen [Bearbeiten]Präpositionen treten mit einem bestimmten Kasus (Fall) auf.

Den Dativ regieren die Präpositionen aus, bei, entgegen, gegenüber, gemäß, mit, (mit)samt, nach, seit, von, zu, zuliebe.

Den Akkusativ regieren die Präpositonen: à, bis, durch, für, gegen, je, ohne, per, pro, um, wider, entlang. Eine große Gruppe von Präpositionen, davon viele aus der Schrift- und Verwaltungssprache, regiert den Genitiv: angesichts, abzüglich, außerhalb, bezüglich, diesseits, einschließlich, halber, infolge, inmitten, jenseits, kraft, oberhalb, seitens, um ... willen, ungeachtet, unterhalb, unweit

Die Präpositionen (an)statt, bar, innerhalb, längs, mittels trotz, während, wegen, zugunsten regieren in der Schriftsprache den Genitiv. In der gesprochenen Sprache wird oft der Dativ verwendet.

Die Präposition laut wird eigentlich mit Dativ, aber inzwischen auch häufiger mit Genitiv verwendet.

Bei der Gruppe der lokalen Präpositionen an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor und zwischen muss zwischen Dativ und Akkusativ gewählt werden. Der Dativ steht, wenn Präposition und Nomengruppe einen Ort angeben. Bsp: Er sitzt im Wohnzimmer am Fenster und beobachtet die Leute auf der Straße. Der Akkusativ steht, wenn eine Zielrichtung und ein Zielort bezeichnet werden. Bsp: Er geht ins Wohnzimmer, setzt sich ans Fenster und schaut auf die Straße. Diese Präpositionen werden auch Wechselpräpositionen genannt.

Bei relativ festen Verbindungen von Verben mit bestimmten Präpositionen aus der Gruppe der Wechselpräpositionen kann der zu verwendende Kasus jedoch nicht logisch erschlossen werden und hängt von der jeweiligen Verbindung ab. Verbindungen aus Präposition und bestimmtem Artikel (zum, fürs, im) nennt man Kontraktionen.


Alles klar?

Gruss Axel
?-( ?-( ?-(

 Auf diesen Beitrag antworten  |  Liste aller Rumänien-Foren  |  Themen-Liste  |  alle Beiträge anzeigen   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 


 Beiträge  Autor  Datum
 warum sagt man "Sie haben Interesse an mir ?"  Neu  
danaana 28.03.07 12:41
 Re: warum sagt man "Sie haben Interesse an mir ?"  Neu  
Axel F 28.03.07 13:21
 Re: warum sagt man "Sie haben Interesse an mir ?"  Neu  
VamaVeche 28.03.07 17:58
 Re: warum sagt man "Sie haben Interesse an mir ?"  Neu  
sptcr 29.03.07 09:18
 Re: warum sagt man "Sie haben Interesse an mir ?"  Neu  
VamaVeche 29.03.07 14:18
 Re: warum sagt man "Sie haben Interesse an mir ?"  Neu  
sptcr 30.03.07 09:59


 Liste aller Rumänien-Foren  |  Zur Registrierung 
 Benutzerlogin
 Benutzername:
 Passwort:
 Login-Daten speichern:
   


 Passwort vergessen?
eMail-Adresse oder Username unten eingeben. Dann wird Dir per eMail ein neues Passwort zugeschickt.

phorum.org

Ende: 0,014   -   Total: 0,014   -   Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)   -   5.6.40-nmm10   -   PC
Die Script-Zeitzone und die ini-set Zeitzone stimmen überein.