Autor: GRC
Datum: 24.08.09 16:06
Hallo, ich kann nicht den oder das Kommunisus vermissen, da ich in diesem Regime nicht aufgewachsen bin. Ich konnte es als Westberliner Kind nur von der Sonnenseite betrachten und musste schon damals über dieses Kasperletheater lachen. GÄNSE FLEISCH MAL KOFERROOM OFMACHE.
Da meine Grosseltern in Ostberlin lebten, hatte ich des Öfteren das Vergnügen der Einreise.
Opa war Möbel-Tischlermeister und später Alkoholiker, inovative Leute konnte das Land nicht gebrauchen.
Möbel können nur mit trocknem Holz gebaut werden. Holz wurde angekauft, über Monate gelagert und getrocknet. Als es trocken war, wurde es beschlagnahmt. Begründung: das Horten von Holz ist verboten !
Seine drei Mietshäuser hat er in der Kneipe gegen Wodka eingetauscht, da das abpumpen der Scheiße teurer war als die gesamten Einnahmen.
Und Oma hatte die Fressucht, weil sie sich nicht sicher war ob es in der nächsten Woche noch etwas gibt.
Dank der Pakete -die im zwei wöchentlichen Rhythmus aus dem Westen eintrafen- hätte man eigentlich keine Bedenken haben müssen.
Interessant war auch, dass die Wände Ohren hatten. Ein unüberlegtes Wort und du durftest an der Grenze dein gesamtes Fahrzeug zerlegen.
Der Kommunismus hatte auch seine guten Seiten: Für ein paar Strumpfhosen hatte man unbegrenzten Sex.
Fazit: der Kapitalismus ist vielleicht die schlechteste Wirtschaftsordnung, doch im Moment gibt es nichts was besser ist !!
Von meiner Seite ist die kapitalistische Gesellschaft lebenswerter, da ich in allen Richtungen meine Freiheiten genießen kann.
c-wolf : bitte gebe mir ein Beispiel wo das Manifest von Marx jemals funktioniert hat ? Ein Land wo die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen nicht erfolgte ? Unmöglich !!
Ferner finde ich es unbefriedigend, wenn du heute schon weisst was morgen kommt.
Keine Kündigung, keiner pfändet dein Konto ......... da bekommt man doch Langeweile !!!
Gruss
|
|