| 
    | Autor: eiskristall Datum: 24.12.04 23:53
 
 schauen wir uns mal ITALIEN an in bezug auf korruption, medienfreiheit (silvio berlusconi) und die verstrickungen der politik mit familien verschiedener mafia-clans genau an... und dieses land geht offensichtlich auch nicht zimperlich mit ihrer umwelt um
 
 es ist wahr, dass der beitritt rumäniens 2007 auch ein langfristiger kulturschock ist, man kann jetzt nicht verlangen, dass in jetzt knapp 2 jahren politisch/wirtschaftlichalles tip-top  und die rumänische bevölkerung quasi über nacht "europäisiert" (muss kein vorteil sein) sein muss
 
 eine verlegung des beitritts zu einem späteren zeitpunkt könnte der euphorie derjenigen (junge leute, unternehmer, intellektuelle), die im land etwas bewegen (wollen), einen gewaltigen dämpfer geben, wenn man davon ausgeht, dass das etwas weiter fortgeschrittene bulgarien ziemlich sicher vorbehaltlos aufgenommen wird und rumänien auf ein wartegleis gestellt wird
 
 ich habe die vision noch nicht aufgegeben, dass es eines tages ein europa geben wird, in dem alle menschen die gleichen chancen und möglichkeiten haben werden, da hat rumänien doch bessere perspektiven als z.B. bosnien-herzegovina oder moldawien...
 
 
 |  |