Forum, Foren, Phorum, Phoren,  
Kopfzeile Druck

Rumänien-Forum Politik (Rumänienforum)

Infos zur Textformatierung (Links, Fett- und Schrägschrift etc.)

Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge - auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de

 Neuer Beitrag  |  Ganz nach oben  |  Themen-Liste  |  Suchen  |  Einloggen   Vorherige Nachricht  |  Nächste Nachricht 
 Rumänien hat Geld für Siemens
Autor: Gabriela22 
Datum: 03.02.05 17:52

Hallo Leute, eine gute Nachricht für Rumänien, aus der Siemens-Seite:

Für die Fachpresse

Auftrag aus Rumänien: Siemens liefert elektronische Stellwerke an die Rumänischen Staatsbahnen

Erlangen, 25.01.2005

Die Rumänischen Staatsbahnen CFR (Compania Naþionalã de Cãi Ferate) haben bei dem Siemens-Bereich Transportation Systems (TS) elektronische Stellwerke vom Typ Simis W bestellt. Die Stellwerke sind für sieben Bahnhöfe im Nordwesten von Bukarest bestimmt. Der Auftragswert beträgt 45 Mio. EUR.

Die Simis-W-Stellwerke werden in Ploiesti, rund 50 Kilometer nördlich der Hauptstadt Bukarest, und weiteren Orten auf dem europäischen Korridor vier (Berlin/Nürnberg – Bukarest – Istanbul) des Transeuropäischen Verkehrsnetzes installiert. Mit der Umstellung von Relaistechnik auf moderne rechnergestützte Sicherungssysteme wird der Bahnbetrieb flexibler und wirtschaftlicher. Die neuen Stellwerke sollen ab 2007 in Betrieb gehen.

Simis W steht für „Sicheres Mikrocomputersystem von Siemens für den Weltmarkt“. Wirtschaftliche und betriebliche Effizienz bei geringen Lebenszykluskosten zeichnen das System aus. Der modulare Systemaufbau ermöglicht es, sowohl Knoten- als auch Streckenstellwerke zu realisieren und die Stellwerke an die Anforderungen der jeweiligen Bahngesellschaften und die Streckenbedingungen anzupassen. Integrierte Stellteile reduzieren die Investitionskosten für den Betreiber.

Siemens hat in Rumänien bereits ein Simis-W-Stellwerk installiert, das im November 2001 im Knotenbahnhof Ploiesti den Betrieb aufgenommen hat. Von dort aus werden täglich rund 800 Zug- und Rangierstraßen mit mehr als 200 Stellteilen gesteuert.

Die Simis-Stellwerke werden von Siemens TS in Braunschweig entwickelt und gefertigt. Betriebsänderungen und Engineering für die neuen Stellwerke für die rumänischen Staatsbahnen übernimmt TS in Österreich.

Siemens festigt mit diesem Auftrag seine Rolle als Marktführer bei elektronischen Stellwerken. Insgesamt hat TS weltweit circa 400 elektronische Stellwerke installiert, die mehr als 55000 Weichen, Signale und andere Stelleinrichtungen steuern.


Download der Pressemitteilung als PDF ( 30 KB)

 Auf diesen Beitrag antworten  |  Liste aller Rumänien-Foren  |  Themen-Liste  |  alle Beiträge anzeigen   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 


 Beiträge  Autor  Datum
 Rumänien hat Geld für Siemens  Neu  
Gabriela22 03.02.05 17:52
 Auch das noch!  Neu  
SIG Sauer 10.02.05 17:01
 Re: Auch das noch!  Neu  
Schweizer 28.12.05 09:46
 Re: Rumänien hat Geld für Siemens  Neu  
Juan 20.01.06 17:48


 Liste aller Rumänien-Foren  |  Zur Registrierung 
 Benutzerlogin
 Benutzername:
 Passwort:
 Login-Daten speichern:
   


 Passwort vergessen?
eMail-Adresse oder Username unten eingeben. Dann wird Dir per eMail ein neues Passwort zugeschickt.

phorum.org

Ende: 0,068   -   Total: 0,068   -   Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)   -   5.6.40-nmm10   -   PC
Die Script-Zeitzone und die ini-set Zeitzone stimmen überein.