Autor: Alexander
Datum: 02.02.05 21:51
Deutschland braucht Reformen genauso wie jedes andere Land. Diese Reformen kann man nur durchsetzen, wenn die Menschen reformwillig gemacht worden sind - und eben negative Szenarien machen die Menschen reformwillig.
Deutschland steht bei weitem nicht so schlecht dar, wie es immer wieder dargestellt wird.
Armut in Deutschland? In Armut lebt man offiziell, wenn man weniger als 60% des Durchschnittseinkommens zur Verfügung hat.
Deutschland ist Weltmeister beim Export - so schlecht kann es also mit der Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft gar nicht bestellt sein.
Das Problem: Die Deutschen sind verunsichert, daher sparen sie und üben sich in Konsumzurückhaltung.
Die Anschaffung eines neuen Autos wird verschoben, weil man ja dauernd von Entlassungen in der Automobilindustrie hört. Das Durchschnittsalter der PKWs in Deutschland stieg in den letzten 3 Jahren von unter 7 auf 8 Jahre.
Die Deutschen bauen keine Häuser mehr - daher geht es der Bauindustrie schlecht - daher werden Leute entlassen - daher die Furcht vor Arbeitslosigkeit, die vor dem Hausbau abschreckt ...
Man spart ... die Sparquote ist so hoch wie schon lange nicht mehr ...
Aber bald wird das gesparte Geld wieder so viel Sicherheit geben, dass doch der Kauf eines neuen Autos gewagt wird ... und dann springt die Binnennachfrage wieder an ...
|
|