Forum, Foren, Phorum, Phoren,  
Kopfzeile Druck

Rumänien-Forum Wege Post Transport Zoll Telefon (Rumänienforum)

Infos zur Textformatierung (Links, Fett- und Schrägschrift etc.)

Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge - auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de

 Neuer Beitrag  |  Ganz nach oben  |  Themen-Liste  |  Suchen  |  Einloggen   Vorherige Nachricht  |  Nächste Nachricht 
 Re: telefonieren
Autor: Günther 
Datum: 27.03.03 08:01

Hallo Zusammen,

scheinbar liest niemand die Frage von Andrè genau. Er wollte wissen, mit welchen Provider außer Telekom, man ohne Probleme in das rumänische Mobilfunknetz telefonieren kann.


Eigentlich sollte es mit jedem funktionieren, aber meist macht die Technik einen Strich durch die Rechnung. Die meisten Billiganbieter mieten die Telefonleitungen von den großen Providern (Telekom, ARCOR usw.)). Damit die Gespräche aber billiger werden, kommt ein Komprimierungsverfahren zum Einsatz, wo bei gleicher Leitungskapazität mehr Gespräche geführt werden können. Grundsätzlich keine schlechte Idee, dennoch komprimieren viele zu sehr und die Sprach- bzw. Verbindungsqualität leidet darunter. Zusätzlich kommen Satellitenleitungen und auch ältere analoge Leitungen (nicht ISDN-fähig) zum Einsatz.
Damit das alles auch am anderen Ende wieder funktioniert, kommt dort u.U. wieder ein Dekompressor zum Einsatz, der die Verbindung zum öffentlichen Netz z.B. in RO herstellt. (je nach Technik). Und da liegt der Hase im Pfeffer. Je nach Vertrag, gibt es eben Verbindungen nur (sehr selten)zum Festnetzt oder für beide Netze. Oft gehen diese Verbindungen über mehrere Provider und Länder(Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowakei, usw. usw.) Auch im Mobilfunk (GSM) ist nur ein sehr kurzer Weg wirklich Funk ! Vom nächstgelegenen Empfangsstation (Sendemast) geht es dann über das Festnetz, bis zur nächstgelegen Sendestation des Empfängers. Erst von hier aus zum Handy des Empfängers ist wieder Funkbetrieb ! (Nebenbei.... der Standort der Personen, kann damit auch bis auf 50m genau bestimmt werden... Big Brother is watching you !!!)
Manchen Provider reduzieren die maximal zulässigen Leitungen ins GSM-Netz, wenn der Anruf aus dem Ausland kommt auf ein Minium, so dass manche Verbindungen aufgrund von "Überlastung" erst gar nicht zustande kommen. Die Telefonanlagen der Provider funktionieren wie ein Computer und es lässt sich alles Programmieren !!!

Das ist nur ein kleiner Ausflug in die Telefonwelt, aber warum halte ich diesen Vortrag ?
Ich will damit aufzeigen, dass nicht immer der, der am billigsten erscheint, auch der billigste Anbieter ist. Mit jeder Verbindung zahlt man bei vielen Provider erst mal eine Pauschale von einigen Cent. Wird diese wieder unterbrochen, oder man kann den am anderen Ende nicht verstehen und wählt erneut, ist der Preisvorteil schon meist wieder dahin. Dann muss man auf den Takt achten. Der wird meist folgendermaßen angegeben: 60/60. Das bedeutet z.B. dass immer auf die volle Minuten abgerechnet wird. Telefoniert man nur eine Sekunde mehr als eine Minute, werden zwei Minuten berechnet. Es gibt noch Schlimmere 240/240 usw.
Gespräche ins Mobilfunknetz werden immer mit Aufschlägen versehen. Oft wissen die Provider selbst nicht, wie hoch der gerade ist :-( Die Rechnungen kommen ja immer erst später.
Kurz.... die Providerwahl ist stehts nach eurem eigenen Telefonieverhalten abhängig (Gesprächsdauer, Uhrzeit und Netzwahl (GSM)) Danach soll auch der Provider gewählt werden.

Da sich die Gebühren ständig ändern, sollte man sich nicht darauf verlassen, hat man mal den Günstigsten gefunden, dass dieser dies auch bis ans Ende aller Zeit auch bleibt. Immer wieder informieren !!!
Billiger als mit der Telekom ist es aber auf jeden Fall !! ;-)

Hierzu habe ich euch mal einen Link der in wohl Deutschland renommiertesten Fachzeitschrift in Sachen Telefonie beigefügt. Die halten die Liste stehts aktuell und man kann sich den günstigsten Provider mittels Tarifrechner suchen.

http://www.connect.de/sixcms/detail.php?template=d_con_ta_tel_form

Ich persönlich telefoniere mit 01058. Da wird vorher der Minutenpreis angesagt und ein Gespräch ins Mobilfunknetzt nach Rumänien funktioniert auch. Aber auch hier gibt es zeitweise auch mal schlechte Verbindung, vorallem am Abend ! Aber jetzt wisst ihr hoffentlich auch warum ;-)

http://www.01058.com/index2.php

Also dann, gute Gespräche nach RO !!


pa

Günther

 Auf diesen Beitrag antworten  |  Liste aller Rumänien-Foren  |  Themen-Liste  |  alle Beiträge anzeigen   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 


 Beiträge  Autor  Datum
 telefonieren  Neu  
andre 15.01.03 12:38
 Re: telefonieren  Neu  
Fritz 15.01.03 15:24
 Re: telefonieren  Neu  
Alex 15.01.03 15:42
 Re: telefonieren  Neu  
Rennkuckuck 19.01.03 02:43
 Re: telefonieren  Neu  
andre 19.01.03 19:10
 Re: telefonieren  Neu  
Rennkuckuck 20.01.03 11:14
 Re: telefonieren  Neu  
Guido Römer 26.04.03 19:06
 Re: telefonieren  Neu  
Tom 21.01.03 13:39
 Re: telefonieren  Neu  
Gudrun 25.01.03 09:24
 Re: telefonieren  Neu  
Andre´ 26.01.03 01:29
 Re: telefonieren  Neu  
Gudrun 26.01.03 15:54
 Re: telefonieren  Neu  
Andre´ 26.01.03 18:55
 Re: telefonieren  Neu  
Mike 04.02.03 21:19
 Re: telefonieren  Neu  
ALEXIA 26.03.03 21:59
 Re: telefonieren  Neu  
Günther 27.03.03 08:01
 Re: telefonieren  Neu  
Petrica 27.03.03 11:59
 @guido  Neu  
Cookie 13.05.03 13:39


 Liste aller Rumänien-Foren  |  Zur Registrierung 
 Benutzerlogin
 Benutzername:
 Passwort:
 Login-Daten speichern:
   


 Passwort vergessen?
eMail-Adresse oder Username unten eingeben. Dann wird Dir per eMail ein neues Passwort zugeschickt.

phorum.org

Ende: 0,009   -   Total: 0,009   -   Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)   -   5.6.40-nmm10   -   PC
Die Script-Zeitzone und die ini-set Zeitzone stimmen überein.