Autor: Holly
Datum: 24.04.13 21:13
Hallo,
danke für eure antworten.
Ich bin da im Moment pessimistisch, dass da ansprechen und bilden hilft. War mit jemandem auf seinen Flächen unterwegs. An einer Stelle war sein Schilf abgebrannt, und ich weiß dass er es nicht war. Habe den Schäfer dabei gesehen. Habe ihm sogar verkohlte Schnecken und Eidechsen zeigen können, dennoch glaube ich war er nicht unangetan von der kostenlosen Flächenpflege und weiter überzeugt das in dieser nassen Senke wieder richtig üppiges Gras wachsen wird.
Wenn ich die Leute dabei sehe, dann sind es oft nicht die Grundbesitzer. Scheint auch etwas mit Tradition zu tun zu haben, dass die Schäfer die über die Flächen ziehen zumindest diese Arbeit kostenlos übernehmen.
Habe einmal sogar 112 angerufen, weil ich nach 16:00 Uhr keinen mehr beim Bürgermeisteramt und der Polizei erreicht habe. Da ist dann ein Feurwehrauto gekommen. Leider erst nachdem ich das Feuer gelöscht hatte. Wurde dafür ziemlich angerüffelt und sollte sogar zuerst den Einsatz bezahlen. Die Ansprechpartnerin vom Amt war auch dabei und ich habe ihr gesagt, dass ich es jetzt immer so machen werde, weil beim ersten mal als ich ein Feuer gemeldet habe nichts passiert ist.
112 ist ein guter Tipp, da kann sich kein Verantwortlicher vor Ort mehr entziehen, weil alles dokumentiert wird. Freunde mache ich mir so leider auch nicht.
Liebe Grüße
Scilla
|
|