Autor: SabineH
Datum: 01.01.12 15:45
Hallo Rumänienfans,
ich habe mal an Euch Profis eine Frage.
Ich arbeite für eine Firma seit 2006 ständig in Rumänien und war nicht einen einzigen Tag in Deutschland, weder mit dem Auto noch mit dem Flugzeug. Ich (30J.) arbeite hier alleine als Repräsentantin mit wenig deutschen Bekannten.
Leider werde nun im Monat Februar 2012 zurückberufen und gehe zurück in meine Heimat Deutschland (Hamburg) Ja, eigentlich will ich das nicht, aber was soll ich machen? Auf jeden Fall werde ich hier nichts aufgeben und bezahle von Deutschland aus meine Miete in Rumänien.
Ein kleines Problem habe ich. Da ich seit 2006 keine Grenze mehr gesehen habe, bin nicht gut behandelt worden, auch hin- und wieder Geld am Zöllner, Man ließ mich auch schon mal 5 Std. warten. Nun wollte ich von Euch mal wissen wie es nun an der Grenze zugeht.
Mein rumänischer Freund hatte auch einmal schreckliche Erfahrungen gemacht und musste sich einmal bis auf die Unterhose ausziehen, obwohl er nichts gemacht hat. Sein Vergehen offensichtlich, er hatte an der Grenze auf der Beifahrerseite geschlafen und war nicht gleich bei der Sache als man mit ihm sprechen wollte. Nun, ich weiß, viele hatten solche Erlebnisse nicht. Erst als ich 200 Euro gesteckt habe, ließen die Herren von ihm ab und er konnte sich wieder anziehen.
Ich möchte wissen:
Ist es immer noch so, Grenzer machen zicken, Passkontrolle, Auto wird gefilzt? Oder wird man schon durchgewunken? Mein Freund macht sich richtig in die Hose und möchte lieber mit dem Bus nachkommen.
Könnt Ihr mir mal eine Auskunft geben auf was zu achten ist? Grenzübergang Nagylak !
Ich wünsche Euch allen noch ein friedliches und gesundes neues Jahr 2012.
Lieben Gruß
Sabine.

Nachricht bearbeitet (01.01.12 16:59)
|
|