Autor: Lothar 123
Datum: 17.05.11 20:55
Liebe/r Ani (männlich/weiblich? keine Ahnung ist auch egal.
Ich schreibe nicht nur, sondern bin seit 1998 in Georgien tätig habe dort mehr Geld aus ähnlichen Beweggründen investiert und sehr viel Arbeit und Einsatz. Letztendlich wurde mir deswegen von meiner deutschen Kreissparkasse der Geldhahn zugedreht, da sie den Wirtschaftsstandort Deutschland fördern soll. Dadurch habe ich so wie es ausschaut meinen ganzen Besitztum verloren, da die schlauen Georgier leider auch nur Ihren Vorteil suchten. Sicher habe ich auch Fehler gemacht, aber insgesamt muss ich sagen, dass sich der Einsatz nicht gelohnt. hat.
Bei der ganzen Angelegenheit haben viele zugeschaut und schadenfroh darauf gewartet, dass es schiefgeht, weil es ja so sein soll.
Natürlich habe ich zwischenzeitlich viele Kontakte, teils wirklich hochrangig, aber wenn es ernst wird sind alle weg.
Ich wollte z. B. die Vermittlungsprovision für ein Projekt mit Erneuerbarer Energie größtenteils für ein Sinti und Romaprojekt verwenden. Die deutsche Bank hat anfänglich Interesse gezeigt, obwohl ich ausdrücklich auf den Standort Rumänien hingewiesen habe. Nach mehrmonatiger Prüfung bekam ich die Antwort dass Rumänien grundsätzlich nicht interessant ist. Georgien wäre jetzt angeblich machbar, aber von da bekomme ich bisher keine Angebote.
Ich hatte zuletzt in Georgien noch einen einigermaßen gut bezahlten, stressigen Job in einer Weinkellerei den ich damals aus Gewissensgründen zur Umsetzung des Unfallverhinderungssystems aufgegeben habe und unterwegs zu Aro war, als es die Firma noch gab.
Wenn schon keinen interessiert, dass man die Verkehrsunfälle verhindert, was technisch kein Problem wäre, wie soll es bei einem derartigen Projekt besser sein.
Wen es interessiert der sollte mal z. B. die Parteienfinanzierung durch Spenden des deutschen Bundestages anschauen. Jedenfalls haben BMW und Mercedes sechsstellige Summen an CDU, CSU und FDP gespendet. Hier sind nur Spenden über 50.000 € meldepflichtig. Was kleinere Spenden angeht kann man also nichts wissen. Es ist mir jedenfalls jetzt klar warum das Verkehrsministerium kein allzu großes Interesse zeigte mich zu unterstützen. Ich denke so kann eine richtige Demokratie nicht funktionieren. Es mag ja in Rumänien noch schlimmer sein, aber ich kann das nicht akzeptieren.
Morgen soll ich wieder Stoßdämpfer für dicke BMWs fertigen, mit denen sich dann vielleicht jemand selbst zu Tode fährt oder Andere in kleineren Wagen. Müsste alles wie gesagt nicht sein, aber wie es ausschaut kämpfe ich hier ziemlich alleine auf breiter Flur. Das Zigeunerproblem wäre eigentlich leicht zu lösen wenn die Korruption nicht wäre, aber leider gibt es sie und ich fühle mich wie Don Quichote im Kampf gegen die Windräder. Ich habe noch Glück dass sie mich nicht wieder zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen haben, wie schon zwei mal. Die Ursachen waren jedes mal die unnötigen Verkehrsunfälle und der Hunger und Armut auf der Welt.
Was ich laut Gesetz alles für Rechte habe, wunderbar. Wer möchte kann sich mal die Gutachten anschauen, die über meine Person gefertigt wurden, dann weiß er warum ich bisher nicht vor Gericht geklagt habe. Ich weiß auch gar nicht wen ich zuerst verklagen sollte. Korruption in erschreckendem Maße überall bei den Behörden und Banken in meiner Region und sicher woanders auch. Wenn es in Rumänien ja noch schlimmer sein soll, mache ich lieber nichts. Ich Idiot habe mir noch letztes Jahr zwei Faxgeräte gekauft, damit die Quellenschutzverträge rechtsgültig sein sollen.
Ich verstehe sehr gut, dass viele ehrliche Mitbewohner dem Alkohol oder den Drogen verfallen und auch kriminell werden. Es ist alles ein Teufelskreis aus dem schwer herauszukommen ist.
Wie bekannt will keiner die Korruption aber selbst nutzt man die Vorteile gerne, da es scheinbar schneller vorwärts geht.
Die Frage ist nur wie lange. Ich verstehe nicht wie man mit so einer Schuld überhaupt noch leben kann. Wenn z. B. 30% der produzierten Lebensmittel vernichtet werden und eine Milliarde Menschen hungern muss, der Chef des IWF aber für 3000 € pro Nacht übernachten kann und den Ländern Sparmaßnahmen aufzwingt die die Wirtschaft zusammenbrechen lassen, dann ist das meiner Meinung nach eine sehr schwere Schuld. Schuldig sind meiner Meinung nach die, die Möglichkeit haben etwas zu bewirken und nicht die, die man schon kriminell pleite gemacht hat mit negativer Kreditauskunft und mir braucht keiner erzählen dass diese Leute nicht gewusst haben dass ich nur beste Absichten hatte und auch heute noch habe.
Es wird leider viel zugesagt, aber das Meiste davon nicht eingehalten. So kann es nicht funktionieren. Es gibt Mittel für Sinti und Roma aber wer wird die wohl steuern und wo werden die wohl letztendlich landen?
Man darf nicht vergessen, dass alles so schlimm ist, weil es bewusst so gemacht wurde und die betroffenen Armen sind nach meiner Erfahrung nicht schuldig, sondern die die Möglichkeit hätten sich menschlicher zu verhalten.
|
|